Anklang
Wer will fleißige Handwerker seh'n?
mit Eva Teimel. Lieder zum Handwerk.
9. September 2019, 10:05
Es ist "sangbare Lyrik", die "konkrete Arbeits- und Lebenswelt reflektierend". So werden sie definiert, die Handwerkerlieder, die von Schustern, Kesselflickern, Schneidern, Bergleuten, Tischlern etc. gedichtet und gesungen wurden.
Es sind Standeslieder, die als Teil der Dokumentation der Sozialgeschichte angesehen werden können. Nicht nur besitzen sie eine poetische Kraft, auch kommt ihnen eine spezielle Rolle für Selbstbewusstsein und Solidarität zu.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Bearbeiter/Bearbeiterin: Waldemar Bloch
Komponist/Komponistin: o.A.
Gesamttitel: Handwerker Lieder
Titel: Der Montag (Wochentags oder Gesellenlied)
Ausführende: Föllinger Singrunde
Länge: 02:37 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Richard Wagner/1813-1883
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Richard Wagner/1813-1883
Gesamttitel: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG / Handlung (Oper) in 3 Akten / LIVE-Gesamtaufnahme von 2011 / 3.Akt 2.Teil
Titel: 3. Sankt Krispin, lobet ihn / Chor, Lehrbuben (00:05:01) (Ausschnitt)
Leitung: Marek Janowski
Orchester: Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Solist/Solistin: Albert Dohmen /Hans Sachs/Bariton
Solist/Solistin: Georg Zeppenfeld /Veit Pogner/Baß
Solist/Solistin: Michael Smallwood /Kunz Vogelsang/Tenor
Solist/Solistin: Sebastian Noack /Konrad Nachtigall/Baß
Solist/Solistin: Dietrich Henschel /Sixtus Beckmesser/Baß
Solist/Solistin: Tuomas Pursio /Fritz Kothner/Baß
Solist/Solistin: Jörg Schöner /Balthasar Zorn/Tenor
Solist/Solistin: Thomas Ebenstein /Ulrich Eißlinger/Tenor
Solist/Solistin: Thorsten Scharnke /Augustin Moser/Tenor
Solist/Solistin: Tobias Berndt /Hermann Ortel/Baß
Solist/Solistin: Hans-Peter Scheidegger /Hans Schwarz/Baß
Solist/Solistin: Robert Dean Smith /Walther von Stolzing/Tenor
Solist/Solistin: Peter Sonn /David/Tenor
Solist/Solistin: Edith Haller /Eva/Sopran
Solist/Solistin: Michelle Breedt /Magdalene/Mezzosopran
Solist/Solistin: Hyung-Wook Lee /Hans Foltz/Baß
Solist/Solistin: Matti Salminen /Ein Nachtwächter/Baß
Chor: Rundfunkchor Berlin
Choreinstudierung: Eberhard Friedrich
Ausführender/Ausführende: Wolfgang Hentrich /Konzertmeister
Ausführender/Ausführende: Robin Engelen /Assistenz-Dirigent
Länge: 03:54 min
Label: Pentatone Classics PTC5186402
Komponist/Komponistin: Volksweise
Komponist/Komponistin: Viktor Zack /(aufgezeichnet von)
Titel: Der Bergmannsstand
Chor: Männerchor St.Gallen, Steiermark
Leitung: Erich Mitterbäck
Länge: 02:52 min
Label: Koch C121822
Komponist/Komponistin: Volksweise
Titel: Die Goaß, die hat a langs Paar Haxn
Refrain: pst Haxn...aber du mei' liabes Schneiderlein...zwegn was : zwegn dem Girigirigaragmeckmeck...
Solist/Solistin: Louise Pape /Gesang mit Begleitung
Ausführende: Weinberg-Musikanten
Länge: 03:27 min
Label: SERVER, EP VK, Manus
Komponist/Komponistin: Conradin Kreutzer/1780 - 1849
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ferdinand Raimund/1790 - 1836
Titel: Hobellied aus dem Zaubermärchen "Der Verschwender"
Anderssprachiger Titel: Da streiten sich die Leut' herum
Orchester: ORF Symphonieorchester
Leitung: Kurt Eichhorn
Solist/Solistin: Bernd Weikl ///Bariton
Länge: 02:53 min
Label: Orfeo 077831
Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Wilhelm Müller
Album: FLORIAN BOESCH SINGT "DIE SCHÖNE MÜLLERIN"
Titel: Das Wandern, DV 795 Nr.1 (00:02:27)
Textanfang: Das Wandern ist des Müllers Lust, das Wandern
Gesamttitel: DIE SCHÖNE MÜLLERIN, DV 795 op.25 - Liederzyklus Nr.1-20 nach Gedichten von Wilhelm Müller
Solist/Solistin: Florian Boesch /Bariton
Solist/Solistin: Malcolm Martineau /Klavier
Länge: 02:23 min
Label: Onyx 4112
Komponist/Komponistin: Volksweise
Titel: Mei Vota is a Weber
Ausführende: Familie Sommereiner
Länge: 02:21 min
Label: Bayla Records / Galileo Music BAY0001
Komponist/Komponistin: o.A.
Bearbeiter/Bearbeiterin: E.L. Uray
Titel: Der Sulmtaler Bauer
Chor: Heimatchor Die Steirer
Leitung: Fritz Werbanschitz
Länge: 02:38 min
Label: Steirische Volksbildung
Komponist/Komponistin: Volksweise
Titel: Der Wildschütz /Wildschützenlied (RS02/6702_T)
Ausführende: Mitterhögl Sänger /Kitzbühel, Tirol
Länge: 03:05 min
Label: unbekannt
Komponist/Komponistin: Volksweise
Titel: Almschroa (Lisei, kimm umma)
Almschrei
Untertitel: Lisei, kimm umma
Ausführende: Steiner Sänger
Ausführender/Ausführende: Gretl Steiner
Ausführender/Ausführende: Heli Gebauer
Länge: 00:10 min
Label: Manus
Komponist/Komponistin: Traditional
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Traditional
Bearbeiter/Bearbeiterin: Evelyn Fink-Mennel
Titel: Der Pfannenflicker
Solist/Solistin: Evelyn Fink-Mennel /Violine, Maultrommel, Raffele, Gitarre, Brummtopf, Kazoo
Ausführender/Ausführende: Evelyn Fink-Mennel /Violine, Maultrommel, Raffele, Gitarre, Brummtopf, Kazoo
Solist/Solistin: Philipp Lingg /Gitarre, Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Philipp Lingg /Gitarre, Akkordeon
Ausführender/Ausführende: Matthias Härtel /Kontrabass
Solist/Solistin: Matthias Härtel /Kontrabass
Ausführender/Ausführende: Alfred Vogel /Percussion
Länge: 02:38 min
Label: Boomslang Records MUVS LC09496
Bearbeiter/Bearbeiterin: Sepp Kathan
Komponist/Komponistin: Volksweise
Album: 30 Jahre Tegernseer Zwoagsang
Titel: Die Holzknechtbuam (Holzknechtlied)
Textanfang: Ja die Holzknecht Buama müassn früah aufstehn
Ausführende: Tegernseer Zwoagsang :
Ausführende: Sepp Kathan
Ausführende: Melchior Wieser
Länge: 02:03 min
Label: Bogner Records CD 7243