
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Stolze Müller, verschwindende Mühlen
Waren in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg rund 5.000 Mühlen in Betrieb, sind es heute weniger als hundert. Die Technisierung kam mit großen Schritten. Ein Prozent des Getreides wird in ungefähr vierzig Kleinmühlen gemahlen, 75 Prozent in den zehn größten Mühlen. Dort arbeiten nicht mehr "Müller", sondern "Verfahrenstechniker und Verfahrenstechnikerinnen für die Getreidewirtschaft", so der offizielle Berufsname. Eine Erkundung in der größten und in der - möglicherweise - kleinsten Mühle Österreichs.
Gestaltung: Céline Béal
Randnotizen: Bea Sommersguter
Service
Das Österreichische Wort des Jahres