
Tourismus Salzburg
Anklang
Musikalische Erkundungen im Salzburger Dom
mit Philipp Weismann.
Johann Ernst Eberlin und Anton Cajetan Adlgasser
27. Jänner 2020, 10:05
1726 kam Johann Ernst Eberlin von Augsburg nach Salzburg, wo er am Höhepunkt seiner Laufbahn von Erzbischof Andreas Jakob von Dietrichstein zum Hoforganisten und Hofkapellmeister ernannt wurde. Eberlin (1702-1762) komponierte unter anderem über 40 Messen, die weite Verbreitung in Österreich, Süddeutschland und Böhmen fanden.
Sein Nachfolger als Domorganist in Salzburg war Anton Cajetan Adlgasser (1729-1777), Schüler und Schwiegersohn von Eberlin. Adlgasser schrieb neben Messen und Offertorien mehrere Symphonien und eine Oper. Bekannt ist Adlgasser auch durch das gemeinsam mit Michael Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart komponierte geistliche Singspiel "Die Schuldigkeit des Ersten Gebots" - wovon allerdings einzig der Teil des elfjährigen Mozart erhalten geblieben ist. Bei einem Gottesdienst im Dezember 1777 erlitt Adlgasser während des Orgelspiels einen Schlaganfall und starb noch am selben Abend im Alter von nur 48 Jahren. Den dramatischen Vorfall beschreibt Leopold Mozart in einem Brief an seine Frau und seinen Sohn.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Ernst Eberlin/1702 - 1762
Komponist/Komponistin: Johann Ernst EBERLIN/27.3.1702 Jettingen, bayr.Schwaben - 21.6.1762 Salzburg
Album: SALZBURGER KIRCHENMUSIK: JOHANN ERNST EBERLIN (1702-1762)
* 1. Kyrie eleison / Herr, erbarme dich (03:02)
Titel: MISSA Nr.34 in C-Dur für Soli (SATB), Chor (SATB) und Orchester
Solist/Solistin: Daniel Rettenmaier /Knabensopran
Solist/Solistin: Steffen Fichtner /Tenor
Solist/Solistin: Johannes Rettenmaier /Knabenalt
Solist/Solistin: Thomas Pfeiffer /Baß
Chor: camerata vocale Günzburg
Orchester: La Banda /< auf historischen Instrumenten >
Leitung: Jürgen Rettenmaier
Länge: 03:02 min
Label: Carus 2704199
Komponist/Komponistin: Johann Ernst Eberlin/1702 - 1762
Komponist/Komponistin: Johann Ernst EBERLIN/27.3.1702 Jettingen, bayr.Schwaben - 21.6.1762 Salzburg
Album: SALZBURGER KIRCHENMUSIK: JOHANN ERNST EBERLIN (1702-1762)
* 2. Christe eleison / Christus, erbarme dich (02:41)
Titel: MISSA Nr.34 in C-Dur für Soli (SATB), Chor (SATB) und Orchester
Solist/Solistin: Daniel Rettenmaier /Knabensopran
Solist/Solistin: Steffen Fichtner /Tenor
Solist/Solistin: Johannes Rettenmaier /Knabenalt
Solist/Solistin: Thomas Pfeiffer /Baß
Chor: camerata vocale Günzburg
Orchester: La Banda /< auf historischen Instrumenten >
Leitung: Jürgen Rettenmaier
Länge: 02:43 min
Label: Carus 2704199
Komponist/Komponistin: Johann Ernst Eberlin/1702 - 1762
Album: SALZBURGER KIRCHENMUSIK: JOHANN ERNST EBERLIN (1702-1762)
* 14. Dies irae, dies illa / Tag der Rache, Tag der Sünden (08:19)
Titel: REQUIEM Nr.8 in C-Dur für Soli (SATB), Chor (SATB) u.Orchester
Solist/Solistin: Daniel Rettenmaier /Knabensopran
Solist/Solistin: Steffen Fichtner /Tenor
Solist/Solistin: Johannes Rettenmaier /Knabenalt
Solist/Solistin: Thomas Pfeiffer /Baß
Chor: camerata vocale Günzburg
Orchester: La Banda /< auf historischen Instrumenten >
Leitung: Jürgen Rettenmaier
Länge: 08:19 min
Label: Carus 2704199
Komponist/Komponistin: Johann Ernst Eberlin/1702 - 1762
Album: Europäische Orgellandschaften - Salzburg Die Domorgeln
Titel: Toccata tertia für Orgel
Solist/Solistin: Gerhard Zukriegel /Orgel
Länge: 08:14 min
Label: CD Capriccio 10460
Komponist/Komponistin: Johann Ernst Eberlin/1702 - 1762
Gesamttitel: DIE CHRISTOPH-ORGEL DER BASILIKA SONNTAGBERG / KURT NEUHAUSER
Titel: Der Morgen und der Abend - den Innwohnern der Hochfürstlichen Residenzstadt Salzburg melodisch und harmonisch angekündigt - von Leopold Mozart und Johann Ernst Eberlin
Titel: Für den Jenner: Aria
Solist/Solistin: Kurt Neuhauser /Orgel
Länge: 01:05 min
Label: ORF CD 305
Komponist/Komponistin: Leopold Mozart/1719 - 1787
Album: DIE CHRISTOPH-ORGEL DER BASILIKA SONNTAGBERG / KURT NEUHAUSER
Titel: Für den Hornung: Die Fastnacht
Gesamttitel: Der Morgen und der Abend - den Innwohnern der Hochfürstlichen Residenzstadt Salzburg melodisch und harmonisch angekündigt - von Leopold Mozart und Johann Ernst Eberlin
Solist/Solistin: Kurt Neuhauser /Orgel < Franz Xaver Christoph 1774-1776 >
Länge: 01:09 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD 305
Komponist/Komponistin: Anton Cajetan ADLGASSER/1729 - 1777
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Text a.d.11.Jhd.
Album: MUSICA POETICA - GEISTLICHE VOKALMUSIK
* Salve regina, salve mater - Allegretto (03:52)
Titel: SALVE REGINA in C-Dur für Mezzosopran, Solofagott, Streicher u.B.c.
Ausführende: Ensemble Musica Poetica /
Ausführender/Ausführende: Sabine Kaipainen /Mezzosopran
Ausführender/Ausführende: Tuomas Kaipainen /Barockfagott
Ausführender/Ausführende: Jelena Dimitrijevic /Fortepiano
Ausführende: The Moscow Baroque Soloists
Leitung: Andrej Spiridonov
Länge: 03:52 min
Label: Thorofon CTH 2487
Komponist/Komponistin: Anton Cajetan Adlgasser/1729 - 1777
Vorlage: Klavierheft des Benedikt Kamm/1773
Album: AUS MOZARTS NOTENSCHRANK - UNBEKANNTE FRÜHWERKE VON MOZART
Titel: Allegro assai in C-Dur WV17.05 (a.d. Klavierheft des Benedikt Kamm)
Solist/Solistin: Florian Birsak /Clavichord
Länge: 04:10 min
Label: ORF Radio Österreich 1 CD 3072
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Ignaz Anton Weiser/1701 - 1785
Gesamttitel: Salzburger Festspiele 2006/OPER Apollo/Schuldigkeit - MOZARTJAHR
Titel: 8. Laßt mir eurer Gnade Schein. Nr.8 Terzett. Barmherzigkeit, Gerechtigkeit, Christgeist (07:45)
Titel: Die Schuldigkeit des ersten Gebots/Geistliches Singspiel/1.Teil/ERSTAUFFG.
Leitung: Josef Wallnig
Solist/Solistin: Michiko Watanabe /Sopran, Gerechtigkeit
Solist/Solistin: Bernhard Berchtold /Tenor, Christgeist
Solist/Solistin: Cordula Schuster /Mezzosopran, Barmherzigkeit
Solist/Solistin: Peter Sonn /Tenor, Ein Christ
Solist/Solistin: Christiane Karg /Sopran, Weltgeist
Orchester: Sinfonie Orchester der Universität Mozarteum Salzburg
Länge: 07:45 min
Label: CD Bärenreiter NMA (CS50/5438)