
AFP/JOSEPH EID
Moment am Sonntag
Vom Quarzsand zur Doppelliterflasche
Nicht nur das Material ist zäh.
Die große Geduld der Glasbläser
1. März 2020, 18:15
Am Beginn steht rieselnder Quarzsand. Durch Erhitzen entsteht eine zähflüssige Masse. Man kann sie in geschwungene Formen blasen, pressen oder zu Platten walzen. Glasbläser und Glasbläserinnen formen filigrane Trinkgläser in vielen Farben. In der industriellen Herstellung entstehen aus dem Material dickwandige Doppelliterflaschen und Marmeladegläser.
Moment am Sonntag über die heiße Arbeit vor den Schmelzöfen.
Sendereihe
Gestaltung
- Lukas Tremetsberger