
ARIOLA
Radiokolleg - Lexikon der österreichischen Popmusik
Dorian Concept, Eela Craig, Christina Stürmer, Boris Bukowski
(2). Gestaltung: Thomas Mießgang, Walter Gröbchen, Stefan Niederwieser, Al Bird Sputnik
14. Juli 2020, 09:45
Eela Craig
Im Januar 2017 hat das Radiokolleg eine Langzeit-Serie zur Geschichte der österreichischen Popmusik gestartet. Von Ambros bis Qualtinger, von Danzer bis Wanda wird das Leben und Werk einzelner Musiker/innen und Bands dokumentiert, ihre Bedeutung für die österreichische Musiklandschaft reflektiert und ihr Beitrag zu einer kritischen Gegenkultur gewürdigt.
Wenn es je eine österreichische Entsprechung für Pink Floyd gab - als exemplarisch namhafteste internationale Band der Progressive Rock-Phase der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts -, dann heißt sie Eela Craig. Diese Band, gegründet vor ziemlich exakt einem halben Jahrhundert, existiert immer noch - wenn auch nur mehr zu besonderen Anlässen. Ein solcher Anlass war eine Feier des Bandjubiläums im Linzer Brucknerhaus im März 2020, wo ihr bekanntestes Werk - die Rockmesse "Missa Universalis" - eine Neubarbeitung samt Orchester und Chor - zur Aufführung gelangte.
Insgesamt haben Eela Craig mit stark wechselnder Besetzung sechs Langspielplatten produziert. Ob ihrer Nähe zu einer Klassik-Agentur gastierten sie vorwiegend in Opernhäusern und klassischen Konzerthallen; ein umjubeltes und ob Fan-Vandalismus umstrittenes Konzert in der Votivkirche anno 1978 vor 6.000 Zusehern ist etwa Wiener Popfans eventuell noch in Erinnerung.
Kopf der Band war lange Jahre der Musiker und Komponist Hubert Bognermayer, der auch zu den Miterfindern des Linzer Kunst- & Technologiefestivals Ars Electronica zählte.
Er entwickelte gemeinsam mit Bandmitgliedern wie Harald Zuschader und Hubert Schnauer auch eine obsessive Entdeckungsfreudigkeit für progressives elektronisches Instrumentarium - wie etwa den Fairlight CMI, den ersten Samling-Computer der modernen Musikgeschichte.
Insgesamt stehen Eela Craig für ein sehr spezielles, aber innerhalb des Genres auch sehr erfolgreiches Kapitel der österreichischen Rock- und Pop-Historie.
Gestaltung: Walter Gröbchen
Service
Kostenfreie Podcasts:
Radiokolleg - XML
Radiokolleg - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Walter Gröbchen
Playlist
Komponist/Komponistin: Bognermayr/Gerstmair
Titel: New Born Child
I: EELA CRAIG
Label: Garden of Delights
Komponist/Komponistin: Bognermayr/Gerstmair
Titel: Self Made Trip
I: EELA CRAIG
Label: Garden of Delights
Komponist/Komponistin: Schnauer
Titel: Circles
I: EELA CRAIG
Label: Vertigo 6360635
Komponist/Komponistin: Chris de Burgh
Titel: A Spaceman Came Travelling
I: EELA CRAIG
Label: Vertigo 6360638
Komponist/Komponistin: Englisch/Orthofer/Karlberger
Titel: Gloria
I: EELA CRAIG
Label: Philips 34 599