Anklang
Anklang
mit Chris Tina Tengel
Feste in Hellbrunn
3. August 2020, 10:05
Dort, wo schon die Gründergeneration der Salzburger Festspiele am liebsten ein monunentales, himmelwärts ragendes Festspielhaus erbaut hätte, im Schlosspark Hellbrunn, etablierte sich 1970, also vor 50 Jahren, als volkstümlichere Abspaltung der Salzburger Sommerfestspiele das "Fest in Hellbrunn". Festspielpräsident Paumgartner mischte ganz am Anfang noch mit, erster Intendant wurde mit dem Regisseur Oscar Fritz Schuh einer der prägenden Köpfe der "großen" Nachkriegsfestspiele, vor allem aber hatte Dirigent Ernst Märzendorfer im Hellbrunner Steintheater bald eine prima Spielstätte für Freiluftoper vom Barock bis zu Richard Strauss gefunden.
Das Glück währte, an ausgewählten Wochenenden zur Festspielzeit, ein paar Jahre, dann zogen Probleme ein; die von Insolvenz überschatteten Hellbrunner Feste der 1990er Jahre waren bereits der Nachklang. Trotzdem: ein buntes Kapitel Salzburger Festspielgeschichte!
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Joseph Messner/1893 - 1969
Titel: Signation: Salzburger Festspielfanfare (SJ66/26843_S) Einsatz als Musik!!!
Große Festfanfare nach einem Motiv von Wolfgang Amadeus Mozart, op.55c
Ausführende: Mitglieder des ORF Symphonieorchesters
Leitung: Walter Weller
Länge: 00:56 min
Label: unbekannt
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Titel: Anjagd, gute Jagd
Ausführende: Parforcehorn Corps Norderstedt
Länge: 00:26 min
Label: Novalis 1500512
Komponist/Komponistin: Kaiser Leopold I./1640 - 1705
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Francesco Sbarra
Titel: Il lutto dell'universo
* "Che fai, misero Mondo?", Szene der Natura Humana mit den 4 Elementen
Ausführende: Musica Antiqua
Solist/Solistin: Bernhard Klebel
Solist/Solistin: Marjana Lipovsek /Alt, La Natura Humana
Solist/Solistin: Jane Gartner /Sopran (L'Elemento del Foco)
Solist/Solistin: Hartley Newnham /Altus (L'Elemento dell'Aria)
Solist/Solistin: Frederick Urrey /Tenor (L'Elemento dell'Acqua)
Solist/Solistin: Walter Fink /Baß (L'Elemento della Terra)
Länge: 03:41 min
Label: Christophorus SCK 70 365
Komponist/Komponistin: Arcangelo Corelli /1653-1713
Titel: Sonate für Violine und Cembalo in E-Dur op.5 Nr.11 (RM39/9297_S, Ausschnitt)
Solist/Solistin: Michael Frischenschlager /Violine
Solist/Solistin: Marina Mauriello /Cembalo
Länge: 00:51 min
Label: Schott
Komponist/Komponistin: Paul Hofhaimer /1459-1537
Titel: Der Hund (RM44/7370_S)
Solist/Solistin: Alphons Adam /Tenor
Ausführende: Consort Franz Tenta
Länge: 01:12 min
Label: ohne Angabe MONO
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Marsch D-Dur/KV 215 = KV 213b
Orchester: Mozarteum Orchester Salzburg
Leitung: Ernst Märzendorfer
Länge: 03:13 min
Label: Breitkopf
Komponist/Komponistin: Guillaume de Machaut/1300 - 1377
Titel: Rose-Liz
Ausführende: Ensemble Les Menestrels
Ausführender/Ausführende: Marie Therese Escribano /(Sopran)
Länge: 04:00 min
Label: Br.& H.
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Divertimento Nr.4 für zwei Klarinetten und ein Fagott KV 229 < 439b > /RM07/111_O, Ausschnitt
Ausführende: Birsak-Trio
Ausführender/Ausführende: Kurt Birsak /1.Klarinette
Ausführender/Ausführende: Gerhard Papousek /2.Klarinette
Ausführender/Ausführende: Alois Hutya /Fagott
Länge: 01:10 min
Label: Breitkopf & Härtel
Komponist/Komponistin: Adolf Müller /1801-1886
Titel: Das Tiergespräch
Solist/Solistin: Elfriede Ott /Gesang
Solist/Solistin: Erik Werba /Klavier
Länge: 02:51 min
Label: Amadeo
Komponist/Komponistin: Bernd Anselm Weber/1766-1821
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: August von Kotzebue
Titel: Ständchen (RS40/21867_S)
Solist/Solistin: Walter Raninger /Bariton
Solist/Solistin: Rolf Maedel /Klavier
Länge: 02:06 min
Label: Ed.Peters
Untertitel: Michael Haydn /1737-1806
Titel: Der Traum, Pantomime, daraus: Andante /Ausschnitt
Ausführende: Salzburger Hofmusik
Leitung: Wolfgang Brunner
Länge: 00:48 min
Label: cpo
Komponist/Komponistin: Richard Strauss /1864-1949
Titel: Des Esels Schatten /2 Ensembles
Solist/Solistin: Peter Branoff /Struthion
Solist/Solistin: Chris Merritt /Antrax
Solist/Solistin: Georg Tichy /Philippides
Chor: Salzburger Rundfunk- und Mozarteumchor
Orchester: Festspielorchester Hellbrunn
Leitung: Ernst Märzendorfer
Länge: 04:31 min
Label: Premiereopera 17855
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn
Titel: Symphonie fis-Moll HV I/45 "Abschiedssymphonie" 4.Satz /Ausschnitt
Orchester: Österreichisch-Ungarische Haydn-Philharmonie
Leitung: Adam Fischer
Länge: 01:52 min
Label: Brilliant Classics