
AFP/PATRICK SEEGER
Diagonal
"Muh!" - Diagonal zum Thema: Kuh
"Muh!" - Diagonal zum Thema: Kuh
Anschl.: Diagonals Feiner Musiksalon: Makaya McCraven - "Universal Beings E&F Sides"
8. August 2020, 17:05
Wanderern oder Rindviechern - wem gehört die Alm? Was ist es mehr, das Rindvieh: Klimakiller oder Nahrungsgrundlage? Welche Kuh traf Ötzi beim Herumwandern in den Alpen? Warum nannten die alten Griechen ihre Muttergöttin Hera "kuhäugig" und meinten das als Kompliment? Wie viele Liter Speichel produziert ein Rindvieh am Tag? Warum gäbe es heute ohne Sikhs keinen Parmesan? Haben Kühe Höhenangst?
Welcher deutsche Dichter hat ein Sonett über eine scheißende Kuh verfasst? Was passiert mit alten Kühen unter einer ultrareligiösen Hinduregierung - und warum gibt es deshalb mehr Rindfleisch auf den Tischen in Bangladesh? Klandestine Kuhmigration? Wie sprechen die Kühe in Finnland? Und: Wer könnte diesem Augenaufschlag widerstehen? Seit 10.000 Jahren ist sie unsere Lebensabschnittspartnerin und übrigens alles, nur nicht dumm! Was Sie schon immer über die Kuh wissen wollten und nicht zu fragen wagten - an diesem Samstag erfahren Sie (fast) alles.
Mit Beiträgen von Peter Klein, Sarah Kriesche, Michaela Schierhuber, Alois Schörghuber, Johanna Steiner, Lukas Tremetsberger, Katharina Wagner und Horst Widmer.
Präsentation: Ines Mitterer
Anschließend Diagonals Feiner Musiksalon
Erstausstrahlung: 29. Juni 2019
Service
Raphael Kuen (Hrsg.), Inge Prader (Fotografie), Ilse König (Text), "Grauvieh Tirol",
Verlag Brandstätter
Florian Weber, "Die Kuh. Leben, Werk und Wirkung", Nagel und Kimche Verlag, 2009
Makaya McCraven
Aus rechtlichen Gründen kann "Diagonals feiner Musiksalon" nicht zum Download angeboten werden.