
APA/DPA/PAUL ZINKEN
Journal-Panorama
Ein Jahr im Corona-Krisenmodus
3. Februar 2021, 18:25
Vor bald einem Jahr sind in Österreich die ersten Corona-Fälle bestätigt worden, und seit einem Jahr schon kreist das innenpolitische Geschehen fast ausschließlich um den Umgang mit der Covid-Pandemie.
Der erste Lockdown ab Mitte März 2020 war für alle ein richtiger Schock, doch im Herbst kam es noch viel schlimmer: Die Infektionszahlen, ein paar Wochen später auch die Zahlen der Hospitalisierten und Toten, stiegen stark. Der Umgang mit der zweiten Welle ließ viele Fragen offen: Ungeschickte Kommunikation, verunglückte Verordnungen, zögerliche Entscheidungen, Test- und Impfwirrwarr, Streitereien zwischen Bund und Ländern, Bevölkerung und Politik, Lehrer/innen, Ärzt/innen und Ministerien: Von einem sauberen Krisenmanagement war das wohl weit entfernt.
Wie steht Österreich nun da, wie ist der Umgang mit der Corona-Krise zu bewerten, und was an politischen Projekten blieb ihretwegen auf der Strecke?
Darüber diskutieren:
Peter Filzmaier, Politologe
Stephan Löwenstein, Österreich-Korrespondent der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung"
Martina Salomon, "Kurier"-Chefredakteurin
Diskussionsleitung: Astrid Plank