Oscar Straus

ÖNB

Das Ö1 Konzert

Berlin der 20er Jahre

"Hoch über den Antennen aber, die diese Musik versenden, zittert die Lyrik der Welt." (Kurt Tucholsky). Gestaltung: Irene Suchy

Musik aus dem Berlin der 20er und 30er Jahre - Oscar Straus, Leo Fall und Eduard Künneke. Ernst Theis gebührt als Dirigent das Verdienst, die Radiomusik dieser Zeit wieder entdeckt zu haben.

Service

Werner Richard Heymann

exil.arte

Sendereihe

Gestaltung

  • Irene Suchy

Playlist

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Album: OPERETTEN MELODIEN - FALL: FIDELE BAUER/DOLLARPRINZ./ROSE V.STAMBUL
Titel: Einleitung zu der Operette "Die Rose von Stambul"
Titel: DIE ROSE VON STAMBUL / Operette in 3 Akten / Querschnitt in der Originalinstrumentierung
Orchester: Symphonieorchester Graunke
Leitung: Carl Michalski
Länge: 00:53 min
Label: EMI Classics 5758182

Bearbeiter/Bearbeiterin: Max Schönherr
Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Titel: Ouvertüre zu der Operette "Madame Pompadour" /RS02/UK10844_H
Orchester: Wiener Johann Strauß Orchester
Leitung: Max Schönherr
Länge: 08:06 min
Label: Manus

Komponist/Komponistin: Leo Fall/1873 - 1925
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Rudolf Bernauer
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nils Sustrate
Titel: Und Meyer sieht mich freundlich an /PM05/15409/1/12_S
Solist/Solistin: Martin Held /Gesang
Länge: 01:47 min
Label: Telefunken STSC 13448

Komponist/Komponistin: Oscar Straus/1870 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Oscar Straus/1870 - 1954
Album: Erinnerungen an Fritzi Massary
Gesamttitel: Eie Frau, die weiß was sie will/Operette (Ausschnitt)
Titel: (Eine Frau, die weiß was sie will) Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben
Textanfang: Was so die Gesellschaft redet zwischen Lunch und Dinner
Solist/Solistin: Fritzi Massary /Sopran
Länge: 03:14 min
Label: Preiser Records CD 90033

Komponist/Komponistin: Oscar Straus
Titel: Serenade für Streicher in g-moll op.35
* Allegro comodo - 1.Satz (00:05:48)
* Scherzino;Allegretto vivace - 2.Satz (00:03:01)
* Andantino (im Volkston) - 3.Satz (00:03:26)
* Walzer grazioso - 4.Satz (00:04:31)
* Alla marcia (Finale); Allegro moderato - 5.Satz (00:04:04)
Orchester: Deutsche Radio Philharmonie
Leitung: Ernst Theis
Länge: 20:50 min
Label: cpo 5552802

Komponist/Komponistin: Eduard Künneke
Album: EDITION RADIOMUSIKEN VOL.2 - RADIO-SUITEN & OUVERTÜREN
Titel: Tänzerische Suite für eine Jazzband und großes Orchester op.26 - Concerto grosso in fünf Sätzen
* Ouvertüre. Tempo des Foxtrott - 1.Satz (00:10:58)
* Blues. Andante - 2.Satz (00:05:34)
* Intermezzo. Vivace - 3.Satz (00:04:17)
* Valse mélancolique. Tempo Valse di Boston - 4.Satz (00:06:13)
* Finale. Foxtrott - 5.Satz (00:06:45)
Orchester: Orchester der Staatsoperette Dresden
Leitung: Ernst Theis
Länge: 29:54 min
Label: cpo 7778382 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Edmund Nick/1891 - 1974
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Erich Kästner/1899 - 1974
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy /i.d.Klangcollagen "D.Jägers Abschied"/1809 - 1847
Album: EDITION RADIOMUSIKEN VOL.1 - EDMUND NICK: "LEBEN IN DIESER ZEIT"
Titel: 1. Einleitung / Sprecher (00:01:02)
Gesamttitel: LEBEN IN DIESER ZEIT - Lyrische Suite in 3 Sätzen für Sprecher, Gesangssolisten, Chor und Orchester / Gesamtaufnahme von 2008 / 1.und 2.Satz
1.SATZ (00:27:33)
Leitung: Ernst Theis
Orchester: Orchester der Staatsoperette Dresden
Solist/Solistin: Marcus Günzel /Sprecher, Bariton
Solist/Solistin: Christian Grygas /Schmidt, ein Mensch unserer Zeit, Bariton
Solist/Solistin: Elke Kottmair /Chansonette, Sopran
Solist/Solistin: Ralf Simon /Mitglied d.Herrenquartetts, Tenor
Solist/Solistin: Marcus Günzel /Mitglied d.Herrenquartetts, Bariton
Solist/Solistin: Gerd Wiemer /Mitglied d.Herrenquartetts, Bariton
Solist/Solistin: Herbert G. Adami /Mitglied d.Herrenquartetts, Baß
Solist/Solistin: Gritt Gnauck /eine Frauenstimme in Nr.2 & Nr.8, Mezzosopran
Solist/Solistin: Gerd Wiemer /Einer Männerstimme in Nr.2, Bariton
Solist/Solistin: Marcus Günzel /1.Männerstimme in Nr.12, Bariton
Solist/Solistin: Gerd Wiemer /2.Männerstimme in Nr.12, Bariton
Solist/Solistin: Rita Schaller /1.Frauenstimme i.d. Dialogen, gesprochen
Solist/Solistin: Jutta Richter Merz /2.Frauenstimme i.d. Dialogen, gesprochen
Solist/Solistin: Walter Niklaus /1.Männerstimme i.d. Dialogen, gesprochen
Solist/Solistin: Peter Ensikat /2.Männerstimme i.d. Dialogen, gesprochen
Chor: Chor der Staatsoperette Dresden
Choreinstudierung: Thomas Runge
Länge: 01:02 min
Label: cpo 7775412 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden