
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch
Die Anti-"Sisi" aus Hollywood
Die Schauspielerin Vicky Krieps im Gespräch
21. Februar 2021, 11:43
Sie ist Luxemburgerin, hat in vielen europäischen Kinoproduktionen mit ihrem natürlichen Stil brilliert. Seit ihrem sensationellen Spiel im "Phantom Thread - Der seidene Faden," wo sie neben dem mehrfachen Oscar-Preisträger Daniel Day-Lewis die weibliche Hauptrolle gespielt hat, reißt Vicky Krieps´ Präsenz auf der Hollywood-Leinwand nicht ab. Mystery-Thriller-Meister M. Night Shyamalan ("The Sixth Sense") hat Krieps für den geplanten Sommer-Blockbuster "The Old" engagiert. Die Bobo-Dramödie "Was hat uns bloß so ruiniert" war ihre erste Zusammenarbeit mit der österreichischen Filmemacherin Marie Kreutzer. Mit Drehstart Anfang März beginnt für die Schauspielerin eine neue Zusammenarbeit mit Kreutzer. Im Historienfilm "Corsage" wird Vicky Krieps die 40-jährige Kaiserin Elisabeth und ihr Süßes-Mädel-Klischee aus den 1950er-Jahre Sisi-Filmen gegen den Strich bürsten. Krieps wird der royalen Figur Ecken und Kanten verleihen. Das weibliche Schönheitsideal als glamouröses Gefängnis kennt Krieps aus ihrer Hollywood-Erfahrung. Im Gespräch mit Petra Erdmann erzählt Vicky Krieps, wie sie für "Corsage" rasant Ungarisch und Fechten lernte, obszön hohe Gagen der Hollywood-Studios ablehnt, von ihrem trickreichen Kampf gegen den Gender-Pay-Gap in der A-Star-Liga und davon, dass sie sich dort zuhause fühlt, wo sich künstlerische Extreme abspielen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Intermezzo - XML
Intermezzo - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Petra Erdmann