
APA/AFP/JONATHAN NACKSTRAND
Radiogeschichten Spezial
Der Ö1 Essay von Armin Nassehi
Ö1-Schwerpunkt Jugend.
"Das große Nein. Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests" von Armin Nassehi
Es liest Falk Rockstroh
14. Mai 2021, 11:05
Im Rahmen des Ö1-Schwerpunkts Jugend hören Sie heute einen Auszug aus dem Buch "Das große Nein. Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests" des deutschen Soziologen Armin Nassehi. Er untersucht darin, welche Funktion Protest in einer modernen Gesellschaft hat und unter welchen Bedingungen Protest wahrscheinlicher wird. Nassehi versucht darzustellen wie Proteste funktionieren, wie sie zustande kommen, was sie vermögen und wozu sie in der Lage sind. Das betrifft natürlich nicht nur Jugendproteste, aber "Fridays for Future" und Greta Thunberg sind für seine Untersuchung von zentraler Bedeutung.
Sendereihe
Gestaltung
- Peter Zimmermann