
AP/GEORGE OSODI
Radiokolleg - Vielstimmige Trance
Rhythmus und Bewusstsein (2). Gestaltung: Sabine Nikolay
8. Juni 2021, 09:45
In vielen sehr verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt gibt es - mit Ausnahme von Afrika - sehr ähnliche schamanische Traditionen. In schamanischen Riten finden wir von Sibirien bis Südamerika zahlreiche gleichartige Kernelemente. Auch die Welt-Konzepte des Schamanismus mit Ober-, Mittel- und Unterwelt ähneln sich stark und die Beats, die auf den Trommeln und Klanghölzern geschlagen werden, finden sich rund um den Globus in traditionell-rituellen Rhythmen, aber auch in westlicher Musik bis hin zum Techno wieder.
Was dabei im menschlichen Gehirn abgeht kann man mittels Gehirnwellenmessung wissenschaftlich festmachen. Dennoch spielen die Kultur und die sozialen Netzwerke, in die die Tranceerfahrung eingebettet ist, eine wesentliche Rolle für das Erreichen eines höheren Bewusstseins.
Im Radiokolleg widmen wir uns archaischen Ritualen und Rhythmen, den westafrikanischen Traditionen, die eine Sonderstellung einnehmen, aber wir schauen auch vor die Haustür: Was haben Schuhblatteln und Techno mit Bewusstseinserweiterung zu tun?
Service
Kostenfreie Podcasts:
Radiokolleg - XML
Radiokolleg - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: trad.
Bearbeiter/Bearbeiterin: Irian Lopez (Arr.)
Bearbeiter/Bearbeiterin: Dagoberto Gonzalez, Jr. (Arr.)
Album: Abbilona & Tambor Yoruba - Changó
Titel: Orun Igbodu (Seco)
Ausführender/Ausführende: Abbilona & Tambor Yoruba
Länge: 09:40 min
Label: Caribe Productions
Urheber/Urheberin: Simon Mayer
Album: SunBengSitting
Titel: Gstanzl
Ausführender/Ausführende: Simon Mayer
Länge: 07:01 min
Label: Kofferradio