
APA/DPA/BERND THISSEN
Digital.Leben
Digitaler Kleidungs-Avatar
Ideen für nachhaltigeres Online-Shopping
15. Juli 2021, 16:55
Beim Online-Shoppen die passende Größe zu erwischen, das gelingt nicht immer. Und das Zurücksenden ist nicht nur mühsam, sondern auch nicht unbedingt ökologisch.
Um die Chance zu erhöhen, dass die online bestellten Kleider auch passen, hat ein Grazer Startup jetzt einen digitalen Kleidungs-Avatar für Modefirmen entwickelt. Sie wollen so die hohen Rücksendequoten in der Bekleidungsbranche reduzieren. Die virtuelle Umkleidekabine ist ein Angebot an Online-Shops und Modehäuser. Wie das Online-Anprobieren für Kundinnen funktionieren könnte, berichtet Sylvia Andrews.
Service
Demo digitaler Kleidungs-Avatar
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes