
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Das Ö1 Gesundheitsmagazin
Sex, Drugs and Ecstasy
Die Radiodoktor-Sommerserie zum Thema Ekstase - Teil 5
1. September 2021, 16:40
In bereits 4 Teilen haben wir Sie über die in unserem Kulturkreis etwas scheel betrachtete Sinneserfahrung Ekstase informiert. Diese kann auf vielen Wegen erreicht werden: Durch Musik und Trancetänze, im religiösen Kontext und es gibt eine vorsichtige Renaissance von bewusstseinserweiternden Drogen (wie Ecstasy, LSD und Psilocybin) in der psychiatrischen Therapie. In diesen 60 Minuten Sendezeit fielen kein einziges Mal die Begriff Sex und Orgasmus. Darum geht es heute.
Wir alle kennen die ekstatische Macht der sexuellen Energie. Schließlich sind wir alle mit der Fähigkeit zur Ekstase geboren, wie uns alle in dieser Serie interviewten Expertinnen und Experten versichern. Und auch Euphorie hervorrufende Drogen sind vielen nicht unbekannt: Sei es aus eigener oder literarischer Erfahrung mit den "Pflanzen der Götter", wie Cannabis, Stechapfel, Fliegenpilz etc.
Über Freud und Leid mit Party-Pillen kann Anton Luf, Laborleiter des Wiener Kompetenzzentrums für Freizeitdrogen berichten. Mephedron ist neben Dauerbrenner Ecstasy in den Clubs bei Jugendlichen und jung gebliebenen Chemie-Usern angesagt, um in Schwung zu kommen und in lichte Höhen zu steigen.
Wie ekstatisch der Sex zwischen einer reifen, feministischen Frau und ihrem jungen Assistenten sein kann und welche einschlägigen Gefühle beim Schreiben solcher Szenen hochkommen, erklärt die Schriftstellerin und Bachmann-Publikumspreisträgerin Gertraud Klemm. In Ihrem Buch Hippocampus geht sie das Wagnis ein, das erotische Erleben eines Mannes und beider Ekstase aus der Sicht einer Frau zu beschreiben. Fakt ist, dass die Menschen sich nach dem Heraustreten aus dem Alltag sehnen, versuchen die Zeit anzuhalten, sprich den Rausch suchen.
Gestaltung: Thomas Haunschmid
Service
Interviewpartner/innen:
Univ.-Prof. Dr. Reinhard Haller - Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Gerichtsgutachter
Homepage
Mag. pharm. Anton Luf, Laborleiter "check it"
Kompetenzzentrum für Freizeitdrogen Gumpendorfer Straße 8
1060 Wien
Tel.: (+43) 01/4000 53650 (Mo.-Do. : 10 - 15Uhr)
Fax.: (+43) 01/4000 53669
E-Mail
Homepage
Aditi Hierling - Sex Coach für Orgasmus, G-Punkt, Tantra Masseurin
Homepage
Gertraud Klemm - Autorin
Homepage
Links:
|Reinhard|Haller: Glück und Unglück der Sucht. Vortrag in der SWR Teleakademie
Anton Luf: Analytic Techniques Utilised for Drug Checking, Challenges and Current Developments
The First Woman Orgasm in film history, Ekstase (Machatý, 1933) with Hedy Lamarr
Buchtipp:
Gertraud Klemm: Hippocampus. Verlag Kremayr & Scheriau, 2019