
AFP/VALERIE MACON
Radiokolleg - Beyonce
R'n'B und Schwarzer Feminismus (3). Gestaltung: Stefan Niederwieser
1. September 2021, 09:45
Mit knapp 40 Jahren gilt Beyonce als Popstar, der den Lauf der Geschichte sanft beeinflussen kann und das auch will. Mit ihr werden Schwarze Identität und Feminismus im US-amerikanischen R&B zu Leitthemen.
Beyonce taugt als Aushängeschild einer kleinen Revolution. Schwarze Frauen haben in der Popmusikgeschichte lange Zeit eine untergeordnete Rolle gespielt.
Mit den bestimmenden Bewegungen der 2010er Jahre - Feminismus und Black Lives Matter - und begleitet durch das langsame Verschwinden der klassischen Gatekeeper - weiße Männer Mitte 40 in Musikredaktionen - wird Beyonce rückwirkend zur Vorreiterin erklärt. Eine Hochstilisierung zur Ikone beginnt, etwa in zwei selbst-produzierten Dokumentationen. Das Time Magazine schreibt in seiner Liste "100 Frauen des Jahres" über sie: "as big as Michael Jackson, Janet Jackson or Prince."
Beyoncé Giselle Knowles-Carter wurde vor 40 Jahren im spätsommerlichen Houston, Texas geboren. Nach Anfängen bei einer Talentshow und bei dem Trio Destinys Child entwickelt Beyonce auf mehrere Solo-Alben ihre Version von Schwarzem Feminismus. Dieser behauptet ein starkes Selbst, fordert Respekt und finanzielle Unabhängigkeit. In dem Song "6 Inch" werden sechs Zoll hohe Absätze zu einem Symbol von Stolz und Macht. Mitunter steht dieser Feminismus auch in der Kritik, manchen ist er ein schlechtes Vorbild, zu reich, zu schön, zu erfolgreich.
Beyonces Auftritte beim Superbowl (2016) und beim Coachella Festival (2018) kulminieren schließlich in Diskussionen über Polizeigewalt und Black Pride. Ebenfalls bedeutsame Rollen in Beyonces Karriere spielen Musik-Streaming (sie ist beteiligt an der Plattform "Tidal"), Entrepreneurship (sie ist Produzentin, Regisseurin, Musikmanagerin) und Post-Genre-Pop-Musik (sie rappt, borgt sich Samples aus Funk, Rock, Reggae, Moombahton oder Latin).
Die Themen und Beyonce und von R&B im Allgemeinen sind oft sehr weltlicher Natur. Beide reflektieren die Hoffnungen von Schwarzen Frauen, die in den USA um ein Drittel schlechter verdienen als der Landesdurchschnitt, die viel häufiger unverheiratet sind, Fehlgeburten haben oder alleinerziehen. Beyonce ist wohl nur die prominenteste von sehr vielen Künstlerinnen, die über Macht und Mutterschaft singen, über Lust und Treue, faire und unfaire Bezahlung, Autonomie und letztendlich über Freiheit. Aber auch bahnbrechende Alben von Solange, SZA, FKA Twigs oder Rihanna erkunden das weite Land, das sich zwischen diesen Themenfeldern auftut.
Die vier Teilen des Radiokollegs zu Beyonce und Schwarzem Feminismus handeln auch davon, wie sich die Bedeutung von Pop-Musik im Spiegel eines globalisierten Diskurses verändert. Und wie eine bald 40-Jährige Künstlerin diesen Diskurs selbst mitprägt.
Service
Kevin Allred - Ain't I a Diva? Beyoncé and the Power of Pop Culture Pedagogy. 388 Seiten. The Feminist Press. 2021
Daphne Brooks - Liner Notes for the Revolution: The Intellectual Life of Black Feminist Sound. 624 Seiten. Harvard University Press. 2021
Daphne A. Brooks - All That You Can't Leave Behind, Black Female Soul Singing and the Politics of Surrogation in the Age of Catastrophe. 25 Seiten. Duke University Press. 2008
Kinitra Brooks, Kameelah Martin (Hrsg.) - The Lemonade Reader. 286 Seiten. Routledge. 2019
Aisha Durham - Check On It -Beyoncé, Southern Booty, and Black Femininities in Music Video. 14 Seiten. Feminist Media Studies. 2012
Aisha Durham - Home with Hip Hop Feminism : Performances in Communication and Culture. 195 Seiten. Peter Lang Publishing Inc. 2010
Katrin Köppert - Glanz. Zur Diffraktion des Spiegels. Beyoncé und FKA twigs als 'glänzende' Beispiele des 'Schwarzwerdens'. 16 Seiten. Zeitschrift für Geschlechterforschung und visuelle Kultur. 2017
Erik Steinskog - Afrofuturism and Black Sound Studies: Culture, Technology, and Things to Come. 252 Seiten. Palgrave Macmillan. 2018
bell hooks - Are You Still a Slave? Liberating the Black Female Body. 2014
Beyonce and Jay-Z's Louvre Highlights - Artworks featured in the 'APEST' music video
Dissect Podcast - Lemonade Visual Guide
Dissect Podcast - Black Is King - A mini-series. 2021.
MTV VMA Vanguard Award Medley. 2014
Titi Shodiya - Projects. 2021
Beyonce - Beyoncé in Her Own Words: Her Life, Her Body, Her Heritage. Vogue. 2018
Kostenfreie Podcasts:
Radiokolleg - XML
Radiokolleg - iTunes
Sendereihe
Playlist
Urheber/Urheberin: Komponist: Kevin Garrett, Beyoncé, James Blake
Titel: Titel: Pray You Catch Me
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Thomas Wesley Pentz, Ezra Koenig, Beyoncé, Emile Haynie, Joshua Tillman, Uzoechi Emenike, Sean Rhoden, Doc Pomus, Mort Schuman, DeAndre Way, Antonio Randolph, Kelvin McConnell, Brian Chase, Karen Orzolek, Nick Zinner
Titel: Titel: Hold Up
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Jack White, Beyoncé, Diana Gordon, Robert Plant, James Page, John Paul Jones, John Bonham
Titel: Titel: Don't Hurt Yourself
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Gordon Rhoden Beyoncé
Titel: Titel: Sorry
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Abel Tesfaye, Beyoncé, Danny Schofield, Ben Diehl, Terius Nash, Ahmad Balshe, Jordan Asher, David Portner, Noah Lennox, Brian Weitz, Burt Bacharach, Hal David
Titel: Titel: 6inch
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Ingrid Burley, Mike Dean, Beyoncé
Titel: Titel: Love Drought
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: James Blake, Beyoncé Knowles
Titel: Titel: Forward
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Jonny Coffer, Beyoncé, Carla Marie Williams, Dean McIntosh, Kendrick Lamar, Frank Tirado, Alan Lomax, John Lomax, Sr.
Titel: Titel: Freedom
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Diplo, Beyoncé, Henry Allen, Timothy Thomas, Theron Thomas, Ilsey Juber, Akil King, Jaramye Daniels, André Benjamin, Antwan Patton, Patrick Brown
Titel: Titel: All Night
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia
Urheber/Urheberin: Komponist: Beyoncé Knowles, Khalif Brown, Asheton Hogan, Michael Len Williams II
Titel: Titel: Formation
Ausführender/Ausführende: Interpret: Beyonce
Label: Label: Columbia