Kulturjournal

"Heldenplätze" ++ Bachmann-Kuppel ++ "Ariadne" ++ Emmys

Volkstheater in den Bezirken: "Heldenplätze"
Ingeborg-Bachmann-Kuppel in Klagenfurt
Landestheater Salzburg: "Ariadne auf Naxos"
Vorschau auf die Emmy-Verleihung in LA

Beiträge

  • Volkstheater in den Bezirken: Heldenplätze v. Calle Fuhr

    Alles neu am Volkstheater: Nach den Premieren am Haupthaus startet heute auch das Volkstheater in den Bezirken in eine neue Saison und eine neue Ära. Der junge deutsche Regisseur und Dramatiker Calle Fuhr hat die Institution, die 15 Jahre von Doris Weiner geleitet wurde, Anfang des Jahres übernommen und beginnt mit dem von ihm geschriebenen Stück "Heldenplätze" mit Gerti Drassl in der Hauptrolle seine Tour durch die Wiener Gemeindebezirke. Im Zentrum des Stückes stehen die Ereignisse rund um den beliebten österreichischen Schirennläufer Toni Sailer, der im Zuge der MeToo-Bewegung neun Jahre nach seinem Tod in negative Schlagzeilen geriet.

  • "Ariadne auf Naxos" im Salzburger Landestheater

    Zum Auftakt der Opern-Saison greift das Salzburger Landestheater auf ein Werk zurück, das eng mit der Geschichte des Hauses verknüpft ist. Schließlich wurde Richard Strauss' "Ariadne auf Naxos" genau dort 1916 als erste Strauss-Oper im Rahmen der Festspiele aufgeführt. Den Text zum Stück im Stück, in dem es um eine musikalische Auseinandersetzung zwischen Hochkultur und leichter Muse geht, schrieb Hugo von Hofmannsthal.

  • Ingeborg-Bachmann-Kuppel in Klagenfurt

    Am 17. September wird am Klagenfurter Neuen Platz die "Ingeborg Bachmann-Kuppel" eröffnet: Die Skulptur ist sechs Meter hoch und mehrere Tonnen schwer, gefertigt aus geschliffenem Edelstahl und Spiegeln. Erdacht hat sie Künstler Armin Guerino gemeinsam mit dem Theater-Regisseur Gerhard Fresacher als mobiles Denkmal für Kärntens berühmteste Dichterin. Zur Eröffnung um 19 Uhr stehen Musik und Theater am Programm, unter anderem mit Anne Bennent, Heinz Weixelbraun, Bernarda Fink und Oliver Welter von Naked Lunch.

  • Vorschau auf die Emmy-Verleihung in LA

    In Los Angeles werden am Sonntag um 17 Uhr Ortszeit die diesjährigen Emmys verliehen. Sie gelten als die wichtigsten Preise im Bereich TV und Streaming. Die Dramaserie "The Crown" über das britische Königshaus sowie die Star-Wars-Serie "The Mandalorian" haben mit je 24 Nominierungen die besten Chancen auf einen der Preise. In diesem Jahr soll die Veranstaltung wieder mit Publikum stattfinden. Im vergangenen Jahr waren die meisten Nominierten nur per Video zugeschaltet worden.

Sendereihe