![[HTTPS://COMMONS.WIKIMEDIA.ORG/WIKI/FILE:ENGELBERT_HUMPERDINCK_1854.JPG|DEUTSCHE FOTOTHEK] - (CC BY-SA 3.0 DE) Engelbert Humperdinck](/i/intro/04/27/042720f4260aa320f7b939c43dddbed6f564c7e0.jpg)
DEUTSCHE FOTOTHEK - (CC BY-SA 3.0 DE)
Stimmen hören
mit Chris Tina Tengel.
Nicht nur im Winter, wenn es schneit: Engelbert Humperdinck (zum 100. Todestag des Komponisten)
30. September 2021, 14:05
Nur jemand mit einer Biografie wie Engelbert Humperdinck konnte das "Kinderstuben-Weihfestspiel" "Hänsel und Gretel" schreiben: per künstlerischer Herkunft der Mendelssohn-Schumann-Richtung der deutschen Romantik verbunden und dem Volksliedton, dann aber in Bayreuth engster Mitarbeiter Richard Wagners, nach dessen Tod lange in eigener Kreativität gehemmt. Der Befreiungsschlag "Hänsel und Gretel", trotz höchster musikalischer Finessen Welterfolg von Anbeginn, überschattete dann wieder Humperdincks weiteres Vokalmusikschaffen.
Die feinsinnige Spieloper "Die Heirat wider Willen" etwa, die Märchenoper "Dornröschen", sogar die als "Melodram" (mit gesprochenem, orchesterbegleitetem Text) konzipierten, später zum hochromantischen Drama umgearbeiteten, so an der MET in New York uraufgeführten "Königskinder". Überhaupt war Engelbert Humperdinck dem Experiment nicht abgeneigt, schrieb die Berliner Theaterspektakel eines Max Reinhardt unterstützende Bühnenmusik, und brachte eine Menge Kompositionsschüler auf deren Weg, unter anderem Siegfried Wagner, Richard Wagners Sohn ...
Sendereihe
Gestaltung
- Chris Tina Tengel
Playlist
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: HÄNSEL UND GRETEL: "Abends, wenn ich schlafen geh"
Chor: Regensburger Domspatzen
Leitung: Roland Büchner
Länge: 01:25 min
Label: Verein "Freunde des Regensburger Domchors" e.V. /Spotify
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: DORNRÖSCHEN: Odysee
Orchester: Vienna State Opera Orchestra
Leitung: Hans Swarowsky
Länge: 03:19 min
Label: Denon Essentials
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Szene Gänsemagd-Königssohn /I
Solist/Solistin: Amanda Majeski
Solist/Solistin: Daniel Behle
Orchester: Frankfurter Opern- und Museumsorchester
Leitung: Sebastian Weigle
Länge: 09:25 min
Label: OEHMS
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Szene Gänsemagd-Königssohn /I (Fortsetzung)
Solist/Solistin: Käthe Möller-Siepermann
Solist/Solistin: Peter Anders
Orchester: Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester
Leitung: Richard Kraus
Länge: 08:03 min
Label: Walhall
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: HÄNSEL UND GRETEL: Szene der Hexe /III
Solist/Solistin: Peter Schreier /Hexe
Solist/Solistin: Ingeborg Springer /Hänsel
Solist/Solistin: Renate Hoff /Gretel
Orchester: Staatskapelle Dresden
Leitung: Otmar Suitner
Länge: 07:58 min
Label: Eterna
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Szene des Königssohns /II
Solist/Solistin: Hermann Jadlowker (mit Orchesterbegleitung)
Länge: 04:17 min
Label: PREISER
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: DIE HEIRAT WIDER WILLEN: Finale II
Solist/Solistin: Hildegard Limmer /Luise
Solist/Solistin: Käthe Nentwig /Hedwig
Solist/Solistin: Hans Hopf /Montfort
Solist/Solistin: Karl Hoppe /Duval
Orchester: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks
Leitung: Hans Altmann
Länge: 13:09 min
Label: MYTO
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Finale II (Ausschnitt)
Solist/Solistin: Thomas Moser /Königssohn
Solist/Solistin: Dagmar Schellenberger /Gänsemagd
Solist/Solistin: Dietrich Henschel /Spielmann
Chor: Chor des Bayerischen Rundfunks
Orchester: Münchner Rundfunkorchester
Leitung: Fabio Luisi
Länge: 05:13 min
Label: Calig
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Szene Königsson-Gänsemagd /III
Solist/Solistin: Jonas Kaufmann
Solist/Solistin: Ofelia Sala
Orchester: Orchestre National de Montpellier Languedoc-Roussillon
Leitung: Armin Jordan
Länge: 03:47 min
Label: DECCA Records France
Komponist/Komponistin: Engelbert Humperdinck /1854-1921
Titel: KÖNIGSKINDER: Szene Königsson-Gänsemagd /III (Fortsetzung)
Solist/Solistin: Jonas Kaufmann
Solist/Solistin: Ofelia Sala
Orchester: Orchestre National de Montpellier Languedoc-Roussillon
Leitung: Armin Jordan
Länge: 09:40 min
Label: DECCA Records France