Kaiserschmarrn mit Zwtschkenröster

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Moment - Leben heute

Burgunderschnecken, Kaiserschmarrn, Haydn-Torte

Wie Gerichte zu ihrem Namen kamen

Kaiserconsommé, Kaiserschöberl, Kaiserschmarrn - in der österreichischen Küche wimmelt es nur so von kaiserlichen Gerichten. Auch wenn der Namensgeber in den seltensten Fällen mit dem Gericht in Verbindung gebracht werden kann. Schon früh benützten Köchinnen und Köche die Namen berühmter Persönlichkeiten, um ihren Kompositionen gleichsam die Weihe zu geben. In manchen Fällen ist auch der Kochkünstler selbst der Namensgeber. Oder die Region, in der eine Speise entstanden ist. Nicht selten führt der Name einer Speise aber völlig in die Irre: die in Ostdeutschland beliebte "Tote Oma" etwa ist ein deftiges Blutwurstgericht, der Falsche Hase nicht mehr als ein faschierter Braten.

Gestaltung: Bea Sommersguter

Service

Kostenfreie Podcasts:
Moment-Kulinarium - XML
Moment - Kulinarium - iTunes

Sendereihe