
FELIX BROEDE
Des Cis
Mit Maß zum Ziel
mit Peter Kislinger. Manfred Honeck und sein Pittsburgh Symphony Orchestra mit der 4. Symphonie von Brahms und dem Larghetto for Orchestra von James MacMillan.
3. Dezember 2021, 11:30
153 Aufnahmen der 4. - und letzten - Symphonie von Johannes Brahms sind im Handel erhältlich, so ein Branchenkenner. Gut nochmal so viele sind verschwunden: "Koussevitsky weg, kein Boult mehr, Szell weg, die letzte Liveaufnahme mit Stokowski nicht mehr zu haben, gleich mehrere Karajan-Aufnahmen verschwunden." Vergleiche? Einordnungen? Die Auswahl der Vergleichsaufnahmen muss subjektiv ausfallen: Furtwängler, Bruno Walter, William Steinberg, Karajan, Kubelik, Kleiber, Dohnányi, Mackeras, Herreweghe.
Warum also noch eine CD - wozu der 307. Tonträger? William Steinbergs Aufnahme mit dem Pittsburgh Symphony stammt aus dem Jahr 1960, die mit Marek Janoswki ist 15 Jahre alt. Das Orchester wollte sich wieder beweisen.
Dieser Live-Mitschnitt lässt sich mit "warm, opulent, gefühlvoll" (dort, wo nötig: im 2. Satz, in dessen Hymnus die geteilten Streicher ihren großen Auftritt haben; aber nicht duselig dick), "streng und wuchtig" (dort, wo nötig: im Finale, aber auch opulent und zart) charakterisieren. Im 3. Satz zünden Orchester und Dirigent ein fulminantes Feuerwerk und verhelfen der Aufnahme fast zu einer Sonderstellung. Dieses "hatscherte" Scherzo - Allegro giocoso - versteht Honeck als großen Jokus: "witzelnd, fröhlich und lustig im Charakter." Im CD-Beiheft gewährt der gebürtige Vorarlberger, dessen Vertrag mit dem Orchester bis 2028 verlängert wurde, Einblicke in die Dirigenten-Werkstatt. Ein weiteres Plus: Abgerundet wird die CD durch die Erstaufnahme von James MacMillans Larghetto for Orchestra. Entstanden war es 2007 als Geschenk für Honecks 10-Jahresjubiläum mit dem PSO. Seit 2009 wird es von Chören als "Miserere" geschätzt.
Service
BRAHMS: Symphonie Nr. 4
MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck, Dirigent
REFERENCE RECORDINGS FR-744 SACD
Der Ö1 Adventkalender - in "DesCis" und "Guten Morgen Österreich".
24 Klavier-Klangfenster für den Advent
Einstimmen auf Weihnachten mit dem Klavierzyklus "Der Weihnachtsbaum" von Franz Liszt, in der Erstfassung (Pariser Manuskripte) und in der Endversion. Interpretiert vom "Lisztomanen" Leslie Howard und von Alfred Brendel, der mit dieser Einspielung 1951 seine allererste Plattenaufnahme vorlegte.
Franz Liszt komponierte diese 12- teilige Suite für Daniela von Bülow, seine Enkeltochter; zum ersten Mal gespielt wurde sie am 24. Dezember 1881.
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Album: BRAHMS: Symphonie Nr. 4 | MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Titel: Symphonie Nr.4 e-Moll op.98
* Allegro non troppo - 1.Satz (00:12:38; zu hören 00:04:17)
Orchester: Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck
Länge: 04:17 min
Label: REFERENCE RECORDINGS FR-744 SACD
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Album: BRAHMS: Symphonie Nr. 4 | MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Titel: Symphonie Nr.4 e-Moll op.98
* Andante moderato - 2.Satz (00:11:06, zu hören: 00:02:35)
Orchester: Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck
Länge: 02:35 min
Label: REFERENCE RECORDINGS FR-744 SACD
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Album: BRAHMS: Symphonie Nr. 4 | MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Titel: Symphonie Nr.4 e-Moll op.98
* Andante moderato - 2.Satz (00:11:06; zu hören: 00:03:36)
Orchester: Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck
Länge: 03:36 min
Label: REFERENCE RECORDINGS FR-744 SACD
Komponist/Komponistin: Johannes Brahms/1833 - 1897
Album: BRAHMS: Symphonie Nr. 4 | MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Titel: Symphonie Nr.4 in e-Moll op.98
* Allegro giocoso; Poco meno presto; Tempo I - 3.Satz (00:05:54)
Orchester: Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck
Länge: 05:54 min
Label: DG 4000372
Komponist/Komponistin: James MacMillan/geb.1959
Album: BRAHMS: Symphonie Nr. 4 | MacMILLAN: Larghetto for Orchestra
Titel: Larghetto for Orchestra (00:14;56; zu hören: 00:02:00)
Orchester: Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck
Länge: 02:00 min
Label: REFERENCE RECORDINGS FR-744 SACD
Komponist/Komponistin: Franz Liszt/1811 - 1886
Album: LISZT: DAS GESAMTWERK FÜR SOLOKLAVIER, Vol.51
* Nr.11 Ungarisch 00:01:40
Titel: WEIHNACHTSBAUM ( Die Pariser Manuskripte ) S.185a, Suite für Klavier Nr.1 - 12
Gesamttitel: PARALIPOMENES: D.URSPR. DANTE SONATE IN 2 SÄ., ERSTE GEDANKEN U. 2.ENTWÜRFE
Ausführender/Ausführende: Leslie Howard
Länge: 01:40 min
Label: Hyperion CDA 67233/4