
ORF/MUSIKPROTOKOLL/M. GROSS
Zeit-Ton
Auf Rollen durch Soundlandschaften beim ORF musikprotokoll
musikprotokoll 2021. tingles & clicks, die Installation
9. Dezember 2021, 23:03
Während der Corona-Pandemie wurden viele Kunstprojekte aus dem physischen Raum ins Internet verlagert, um in der öffentlichen Wahrnehmung präsent zu bleiben. Das ORF musikprotokoll im steirischen herbst ging mit "tingles & clicks" den umgekehrten Weg: 2020 wurde es als Online-Arbeit konzipiert, zur heurigen Festivalausgabe wurde das Projekt nun als interaktive Installation im Grazer MUMUTH realisiert. Die verlorene Körperlichkeit stand im Zentrum. Die Besucher/innen bewegten sich auf Rollbrettern liegend durch die vier mal vier Meter großen Felder der Soundlandschaften.
Dabei wurden sie von einem Trackingsystem erfasst, um mit den virtuellen Soundobjekten interagieren zu können. Astrid Schwarz ist durch die Installation gerollt und hat Klangumgebungen von Andrea Sodomka, Svetlana Maras, Marco Donnarumma, Natasha Barrett, Karlheinz Essl (UA), Martina Claussen (UA) und dem Kollektiv von Lain Iwakura, Korin Rizzo, Leonie Strecker und Nico Mohammadi (UA) erkundet.
Gestaltung: Astrid Schwarz
Service
ORF musikprotokoll im steirischen herbst
Shape
Sendereihe
Gestaltung
- Astrid Schwarz