
AP/CALVK/KIKE CALVO
Moment am Sonntag
Vom sanften Glanz des Goldes
Das berühmteste Edelmetall der Welt. Und was Menschen daran fasziniert
19. Dezember 2021, 18:15
Gold war eine der drei Gaben der Heiligen Drei Könige an das neugeborene Jesuskind. Die Alchemisten suchten nach einem Weg, Blei in Gold zu verwandeln. Das gelbe Metall ist für viele ein Sinnbild für materiellen Reichtum, Wohlstand und Macht - siehe auch goldene Kreditkarten, Goldmedaille usw. Andere verbinden es mit Unterdrückung, Korruption und dem Rausch nach mehr. Die Zeit, in der im großen Stil in Flüssen und im Gebirge nach Gold gesucht wurde, ist in Österreich längst vorbei. Doch erst vor drei Jahren entdeckten Archäologen nahe Neunkirchen in Niederösterreich Spuren des bislang einzigen in den Ostalpen bekannten Goldbergbaus aus der Römerzeit. In Flüssen sind hierzulande auch heute noch vereinzelt Goldsucher unterwegs. Mit flachen Waschschüsseln legen sie aus lockerem Schotter und Sand ein bis zwei Gramm Gold pro Jahr frei.
Gestaltung: Jonathan Scheucher