Rudi! Radio für Kinder

Ein Imbissstand für Piepmätze

Rudi stellt ein Vogelhaus auf

Der Radiohund liegt traurig im Körbchen. Niemand ist im Büro und sein Freund, der Kater, besucht gerade seine Verwandten in Italien. Mucksmäuschen still ist es im Funkhaus. Außerdem ist auch noch Winter. Nicht einmal Vögel zwitschern.
Da hat Rudi eine Idee! Was wäre, wenn er einfach Brotkrümel und Essensreste auf dem Fensterbrett verteilt und so ein bisschen Federvieh anlockt? Er wobbelt zu Richard Zink von der österreichischen Vogelwarte. Er ist Zoologe und Wildbiologe und kann ihm sicher erklären, wie man Vögel im Winter am besten anfüttert.


Richard Zink: "Da habe ich tatsächlich ein paar Tricks für Dich. Man kann einzelne Vogelarten mit Futter im Winter sehr gut heranlocken, da hat man zumindest etwas zum Beobachten. Viel Hören wird man nicht, denn die Vögel sind im Winter tatsächlich still. (...) Allerdings würde ich dir empfehlen, das Futter nicht auf das Fensterbrett zu legen, denn Vögel können die Glasscheiben oft nicht gut erkennen, fliegen dagegen und können sich dabei ernsthaft verletzen."


Gestaltung: Kathrin Wimmer

Service

Österreichische Vogelwarte

Kostenfreie Podcasts:
Rudi Radiohund - XML
Rudi Radiohund - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

  • Johanna Steiner