Wissen aktuell

Rückenschmerzen, Mittelalter

Homeoffice: Immer mehr Menschen mit Rückenschmerzen +++ Verlust: Ein Drittel der mittelalterlichen Literatur ist verschwunden

Homeoffice: Immer mehr Menschen mit Rückenschmerzen

Seit nunmehr fast zwei Jahren arbeiten viele Menschen im Homeoffice, und das hat Spuren hinterlassen, wie derzeit vor allem Orthopäden in ihrer Praxis erleben. Dort klagen mehr Menschen als sonst über körperliche Beschwerden. Dem könnte man aber mit relativ einfachen Mitteln entgegenwirken.

Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Thomas Rustler, Orthopäde am Orthopädischen Spital Speising in Wien


Verlust: Ein Drittel der mittelalterlichen Literatur ist verschwunden

Im Mittelalter sind viele noch heute bekannte Geschichten und Legenden niedergeschrieben worden. Das Schwert Excalibur oder Erzählungen über den sagenumwobenen Siegfried den Drachentöter kennen viele bereits im Kindesalter. Nicht alle dieder Helden- und Rittererzählungen haben aber die Jahrhunderte überlebt - fast ein Drittel ist laut einer aktuellen Studie verschwunden. Teilweise wurden Texte für andere Zwecke "recycelt", wie zum Beispiel zu einem Bischofshut, von dem science.ORF.at ein Bild hat.

Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Literaturwissenschaftlerin Elisabeth de Bruijn von der Universität Antwerpen (NL)

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung