Kulturjournal
Mark Lanegan ++ Anais Mitchell ++ Lena Henke ++ "Ulysses"
Musiker Mark Lanegan gestorben
Anais Mitchells Comeback-Album
Lena Henke im Oberen Belvedere
James Joyce-Jubiläum in Triest
23. Februar 2022, 17:09
Beiträge
- US-Sänger Mark Lanegan gestorben
-
Triest feiert "seinen" James Joyce
Für die Literaturwelt sind es zwei große Jubiläen in diesem Jahr: Im Februar vor hundert Jahren, zum vierzigsten Geburtstag des Autors, wurde "Ulysses" von James Joyce veröffentlicht. Ein Roman über einen Tag in Dublin, geschrieben von einem Dubliner. Was kann ausgerechnet Triest damit zu tun haben? Sehr viel, meint man dort, dürfte sich Joyce doch in seinen Triestiner Jahren so manche Inspiration geholt haben, ganz abgesehen davon, dass Joyce meinte, seine Seele sei in Triest geblieben.
-
Carlone Contemporary: Lena Henke im Oberen Belvedere
Zeitgenössische Kunst mit barockem Prunk zu verschränken - das ist der Gedanke hinter der Reihe "Carlone Contemporary" im Oberen Belvedere. Kuratiert von der Direktorin des Hauses, Stella Rollig, wird im Zuge dessen halbjährlich ein Objekt der Gegenwartskunst im ehrwürdigen Carlone Saal ausgestellt. Derzeit ist das "Aldo Rossi's Sleeping Elephant", eine Arbeit der deutschen Bildhauerin Lena Henke.
-
"Anais Mitchell" - Album der US-Sängerin
Zehn Jahre war die US-Musikerin Anais Mitchell nicht im Pop-Business. Dass die New York Times ihrem Comeback einen ganzseitigen Artikel widmet hängt auch damit zusammen, wie die 40-Jährige ihre Auszeit verbracht hat. Höchst erfolgreich nämlich. Mit ihrem Stück "Hadestown" verzauberte Mitchell den Broadway und heimste die begehrten Tony-Awards reihenweise ein. Nun ist sie also zurück, mit dem selbstbetitelten Album "Anais Mitchell".