
GIORGIA BERTAZZI
Des Cis
Novellen für Klavier
mit Hans Georg Nicklaus. Schumanns Klavier-Zyklus "Novelletten" und seine "Gesänge der Frühe" in einer neuen Aufnahme mit Martin Helmchen.
13. April 2022, 11:30
Zwei Klavierzyklen Robert Schumanns präsentiert Martin Helmchen auf seiner neuen, bei ALPHA erschienenen CD: die Novelletten des 28-jährigen Schumann und die sehr viel später entstandenen "Gesänge der Frühe", die Schumann mit 43 Jahren wenige Monate vor seinem Selbstmordversuch komponierte.
Martin Helmchen, der vor zwei Jahren mit dem Deutschen Symphonieorchester Berlin sämtliche Klavierkonzerte Beethovens aufgenommen und unlängst seine Aufnahme sämtlicher Violinsonaten Beethovens mit Frank Peter Zimmermann abgeschlossen hat, ist als Solist ebenso wie als Kammermusiker einer der wichtigsten Pianisten-Persönlichkeiten seiner Generation. In seiner Schumann-Aufnahme mit den hoch virtuosen und relativ wenig bekannten "Novelletten" sowie der eigentümlichen Stimmung des späten Zyklus' "Gesänge der Frühe" verbindet der deutsche Pianist technische Brillanz mit markantem Ausdruck und Witz. Es sind keine großen, sich entwickelnden Sonaten, sondern sogenannte Charakterstücke, deren jeweils höchst eigener Tonfall eingefangen werden muss. Selbst Clara Schumann hatte Schwierigkeiten mit den "Gesängen" - Schumanns letztem selbst verlegten Klavierwerk - und nennt sie "originell", aber "schwer aufzufassen".
Service
Aktuelle Aufnahme: ROBERT SCHUMANN / NOVELLETTEN / GESÄNGE DER FRÜHE / MARTIN HELMCHEN - KLAVIER
Alpha 2022
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Alexander Glasunow 1865-1936
Album: GLASUNOW: SÄMTLICHE STREICHQUARTETTE VOL.4 - Utrecht String Quartet
Titel: Valse. Allegretto - Novellette für Streichquartett op.15 Nr.4
Gesamttitel: Fünf Novelletten op.15 (00:29:54)
Ausführende: Utrecht String Quartet
Ausführender/Ausführende: Eeva Koskinen
Ausführender/Ausführende: Katherine Routley
Ausführender/Ausführende: Joël Waterman
Ausführender/Ausführende: Sebastian Koloski
Länge: 06:08 min
Label: MDG Scene 60312392
Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Album: Schumann. Novelletten. Gesänge der Frühe.
Titel: Novelletten op.21
* II. Äußerst rasch und mit Bravour
* III. Leicht und mit Humor
Solist/Solistin: Martin Helmchen
Länge: 10:57 min
Label: ALP 857
Komponist/Komponistin: Giacomo Puccini 1858 - 1924
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Luigi Illica 1857 - 1919
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Giuseppe Giacosa 1847 - 1906
Vorlage: Victorien Sardou
Album: GREAT RECORDINGS OF THE CENTURY - 1953: "TOSCA" / De Sabata
Titel: 3. Sante ampolle! Il suo ritratto! / Mesner, Cavaradossi (00:01:14)
Gesamttitel: TOSCA / Oper in 3 Akten / Historische Gesamtaufnahme (remastered) von 1953 / 1.Akt
1.AKT: DIE KIRCHE SANT'ANDREA DELLA VALLE
Leitung: Victor de Sabata
Orchester: Orchestra del Teatro alla Scala di Milano
Solist/Solistin: Maria Callas
Solist/Solistin: Giuseppe di Stefano
Solist/Solistin: Tito Gobbi
Solist/Solistin: Franco Calabrese
Solist/Solistin: Angelo Mercuriali
Solist/Solistin: Melchiorre Luise
Solist/Solistin: Dario Caselli
Solist/Solistin: Alvaro Cordova
Chor: Coro del Teatro alla Scala di Milano
Choreinstudierung: Vittore Veneziani
Länge: 01:14 min
Label: EMI Classics 5677562 (2 CD) Mono
Komponist/Komponistin: Robert Schumann
Album: Schumann. Novelletten. Gesänge der Frühe.
Titel: Gesänge der Frühe, op. 133
* II. Bewegt, nicht zu rasch
* III. Lebhaft
Solist/Solistin: Martin Helmchen
Länge: 03:00 min
Label: ALP 857