
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Anklang
Kritik schürt Zweifel
mit Stephanie Maderthaner.
Edvard Grieg: Sonate für Violoncello und Klavier in a-Moll op. 36
(Andreas Brantelid/Violoncello und Christian Ihle Hadland/Klavier).
22. Juni 2022, 10:05
Die 1882 komponierte Cellosonate von Edvard Grieg wurde in Dresden uraufgeführt und danach auch in Leipzig gespielt. Die damalige Musikwelt wollte Neues, wollte aber gleichzeitig auch nicht zu viel Erneuerung. Man sollte erkennen, dass der Künstler sich weiterentwickelt, man wollte aber auch Genussvolles, Leidenschaftliches hören und natürlich unterhalten werden. Grieg musste also jede Menge Kritik einstecken.
Im Abstand von weit mehr als 100 Jahren ist dieses Gütezeichen der "Erneuerung" uninteressant für uns, für die Nachwelt. Grieg allerdings ließ sich von dem Verriss beeinflussen und klagte danach, es sei wohl zu wenig "Fortschritt in seiner Entwicklung" (Brief von 1903) in dem Werk zu bemerken. Er erlebte leider nicht mehr, dass die Cellosonate zu einem der beliebtesten Stücke der Celloliteratur wurde, denn sie zeichnet sich nicht nur durch musikalische Schönheit und Dramatik aus, sondern auch durch ihren perfekt ausgewogenen Dialog zwischen den beiden Solisten. Zwischen Cello und Klavier - wie ein intensiv geführtes Gespräch.
Sendereihe
Gestaltung
- Stephanie Maderthaner
Playlist
Komponist/Komponistin: Carl Nielsen 1865-1931
Titel: Fantasiestück für Klarinette und Klavier in g-moll FS 3h
* Andante cantabile - Allegro agitato
Solist/Solistin: Dimitri Ashkenazy
Solist/Solistin: Vladimir Ashkenazy
Länge: 03:31 min
Label: paladino music pmr0030
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg/1843 - 1907
* Allegro moderato - 1.Satz (00:06:38)
Titel: Sonate für Klavier in e-moll op.7
Klaviersonate
Solist/Solistin: Glenn Gould /Klavier
Länge: 06:39 min
Label: Sony 52654
Komponist/Komponistin: Edvard Grieg
Titel: Sonate für Violoncello und Klavier in a-moll, op.36
* Allegro agitato - 1.Satz (00:09:24)
* Andante molto tranquillo - 2.Satz (00:05:58)
* Allegro - 3.Satz (00:11:45)
Solist/Solistin: Andreas Brantelid / Violoncello
Solist/Solistin: Christian Ihle Hadland/ Klavier
Länge: 27:26 min
Label: BIS Records BIS2120
Komponist/Komponistin: Peter Iljitsch Tschaikowsky 1840-1893
* Andante cantabile - 2.Satz
Titel: Quartett für Streicher Nr.1 in D-Dur op.11
Streichquartett
Ausführende: Apollon Musagete Quartett
Ausführender/Ausführende: Pawel Zalejski
Ausführender/Ausführende: Bartosz Zachlod
Ausführender/Ausführende: Piotr Szumiel
Ausführender/Ausführende: Piotr Skweres
Länge: 07:04 min
Label: Oehms Classics OC874
Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
* Andantino - 2.Satz/ Auszug
Titel: Sonatine für Klavier in E-Dur op.67 Nr.2
Solist/Solistin: Glenn Gould / Klavier
Länge: 01:43 min
Label: Sony 52654
Komponist/Komponistin: Jean Sibelius/1865 - 1957
* Allegro - 3.Satz (00:01:40)
Titel: Sonatine für Klavier in E-Dur op.67 Nr.2
Solist/Solistin: Glenn Gould / Klavier
Länge: 01:47 min
Label: Sony 52654