Religion aktuell
Lerncafés, Polen, Nicaragua
Run auf Lerncafés +++ Polen: Immer mehr Kirchenaustritte +++ Nicaragua: Konflikt Kirche - Regierung
11. August 2022, 18:55
1. Run auf Lerncafés
Die Caritas bietet seit Jahren österreichweit in sogenannten "Lerncafés" gratis Nachmittagsbetreuung und Nachhilfe für Kinder aus Familien mit geringen Deutschkenntnissen und wenig Geld an. Obwohl die Lerncafés intensiv ausgebaut werden, sind die Wartelisten lang, für manche bis zu zwei Jahre. Und die Lage verschärft sich: Zu coronabedingten Lerndefiziten und der Teuerung, die Nachhilfe für viele unleistbar macht, kommen wohl ab Herbst noch viele Kinder von Vertriebenen aus der Ukraine, die einen Lerncafé-Platz bräuchten. - Gestaltung: Lisa Ganglbaur
2. Polen: Immer mehr Kirchenaustritte
Die polnische Kirche und ihre Geistlichen leben, anders als etwa in Österreich oder Deutschland, allein von dem, was die Gläubigen spenden. Ein System, das für den Klerus bisher gut funktioniert hat, in Zukunft aber durch den Umstand bedroht ist, dass im katholischen Polen immer weniger Menschen katholisch sind. - Gestaltung: Martin Motylewicz
3. Nicaragua: Konflikt Kirche - Regierung
In Nicaragua geht der jahrelange Konflikt zwischen dem dortigen Ortega-Regime und der katholischen Kirche, dieses Mal in Gestalt des regierungskritischen Bischofs der Diözese Matagalpa Rolando Alvarez in eine neue Runde. Seit einer Woche haben Polizeikräfte das Bischofshaus umstellt, auch Lebensmittel und Medikamente dürfen nicht hineingebracht werden.
Dem Bischof wird von den Behörden vorgeworfen, in Kontakt mit "gewalttätigen Gruppen" zu stehen, Menschenrechtsgruppen hingegen sehen darin den Versuch, die Kirche mundtot zu machen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Religion aktuell - XML
Religion aktuell - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
- Martin Gross