
APA/ROBERT JÄGER
Gedanken für den Tag
Elisabeth Lukas über Viktor Frankl
"Ermutigungen für die Seele". Die Psychotherapeutin Elisabeth Lukas erinnert an den Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse anlässlich dessen 25. Todestages
30. August 2022, 06:56
Projekte, Ziele und Zufriedenheit
In vielen Studien hat sich gezeigt, was Frankl intuitiv vorweggenommen hat, nämlich dass Menschen, die ihr Leben als sinnvoll betrachten bzw. sich sinnvollen Projekten und Zielen zuwenden, sehr oft - geradezu als Nebeneffekt - Erfolg haben, anerkannt werden, froh über das Geleistete und Erreichte sind, kurz: die Zufriedenheit mit sich und ihrem Wirken steigern können.
Als zweites aber zeigt sich, dass Menschen, die etwas Sinnvolles anstreben, auch an Robustheit und Durchhaltevermögen zulegen, dass sie physische und psychische Kräfte entwickeln, um sich dem Angestrebten zu widmen und dass sie bei Hürden und Widerständen nicht schnell aufgeben. Sie gewinnen an Frustrationstoleranz. Das alles fördert ihre Zuversicht und ihr seelisches Gesundbleiben auch noch in Krisensituationen.
Umgekehrt ist der Zweifel an der Sinnhaftigkeit des eigenen Daseins und an den Möglichkeiten, es sinnvoll zu gestalten, niederschmetternd. Der Gedanke "Es hat alles keinen Sinn mehr", raubt jegliche Hoffnung und lähmt sämtliche guten Initiativen. Die Folgen sind verheerend.
Entweder sagt sich jemand, es geht sowieso alles kaputt, also mache ich es mir jetzt so bequem und amüsant, wie ich nur kann. Und hinter mir die Sintflut. Er kümmert sich um keine Verantwortlichkeiten mehr, was oft in ein böses Aufwachen einmündet. Oder er lässt gleich den Kopf hängen und versinkt in Lethargie, Depression, Selbstmitleid oder Zynismus. Dass beide Varianten seelischen Turbulenzen Vorschub leisten, ist nicht verwunderlich. Außerdem ist es exakt, was unsere Gesellschaft nicht braucht, denn es vergrößert die Probleme in problematischer Zeit.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Fanny Hensel, geb. Mendelssohn 1805 - 1847
Album: Klavierwerke von Fanny Hensel geb.Mendelssohn Bartholdy
Gesamttitel: Vier Lieder für das Pianoforte < Klavier > op.6 < II.Heft >
Titel: Lied Nr.3 in Fis-Dur für Klavier : Andante cantabile
Solist/Solistin: Sontraud Speidel
Länge: 03:15 min
Label: SST 30179