
AFP/MIGUEL SCHINCARIOL
Digital.Leben
Fake News im brasilianischen Wahlkampf
Wie Bolsonaro Zweifel am Wahlsystem schürt und die großen Tech-Konzerne damit Geld verdienen
29. September 2022, 16:55
Am Sonntag wählt Brasilien. Wie bereits vor vier Jahren kursieren auch diesmal zahlreiche politische Desinformationskampagnen in Sozialen Netzwerken. Der amtierende Präsident, der ultrarechte Jair Bolsonaro, versucht seit Monaten, Zweifel am korrekten Ablauf der Wahlen zu schüren - ganz im Stile seines Vorbilds Donald Trump. Die internationale Kampagnenplattform SumOfUs übt in einem heute präsentierten Bericht scharfe Kritik an Facebook und YouTube: Die Konzerne würden an der Verbreitung dieser Fake News sogar noch Geld verdienen. Ulla Ebner über den brasilianischen Wahlkampf im Netz.
Service
The Intercept
SumOfUs
Stop the Steal 2.0 - How Meta is Subverting the Brazilian Democracy
Stop the Steal Part 2: How Youtube and Meta are Dismantling Brazilian Democracy
Kostenfreie Podcasts:
Digital.Leben - XML
Digital.Leben - iTunes