Wissen aktuell
Risiken, Kontakte, Gehirn
Von Rauchen bis Fleisch: Die größten Gesundheitsrisiken neu gewichtet +++ Soziale Verschreibung: Kontakte machen gesund +++ Einsamkeit: Hirnregionen nicht altersgemäß entwickelt
11. Oktober 2022, 13:55
Von Rauchen bis Fleisch: Die größten Gesundheitsrisiken neu gewichtet
Ist rotes Fleisch ungesund oder nicht? Manche Experten sagen ja, andere sind sich bei dieser Frage nicht ganz einig. Wie sehr der eigene Speiseplan, das eigene Verhalten tatsächlich mit gesundheitlichen Problemen zusammenhängen, wurde nun genauer unter die Lupe genommen. Vor allem bei rotem Fleisch gibt es dabei erstaunlich wenig Beweise für die negativen Folgen.
Gestaltung: Raphael Krapscha
Mit: Christopher Murray, Physiker an der University of Washington (USA)
Soziale Verschreibung: Kontakte machen gesund
Soziale Kontakte - Tanzen, Kochgruppen oder Selbsthilfegruppen - können gesund machen. Seit einiger Zeit schon bieten ausgewählte Arztpraxen in Österreich deshalb eine "Soziale Verschreibung" an - Bericht im Ö1 Morgenjournal. Von der Möglichkeit der Sozialen Verschreibung profitieren aber nicht nur Patienten, auch Ärztinnen gewinnen.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Daniela Rojatz, Projektleiterin von Gesundheit Österreich; Christoph Pammer, Arzt am Primärversorgungszentrum Medius in Graz
Einsamkeit: Hirnregionen nicht altersgemäß entwickelt
Wie schädlich sozialer Entzug sein kann, zeigt eine aktuelle US-amerikanische Studie. Er verändert die Entwicklung des Gehirns, das zeigen Gehirnscans von Kindern, die in rumänischen Waisenhäusern aufgewachsen sind. Und das wiederum könnte das Verhalten beeinflussen - die Details hat science.ORF.at.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at