
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Radiokolleg
Das knallharte Spiel der Musikhochschulen
Wettbewerb in der Musik (2)
8. November 2022, 09:45
Studierende an den Musikhochschulen sind einer ständigen Prüfungssituation ausgesetzt: Sie müssen Aufnahmetests und Übertrittsprüfungen absolvieren und ein gutes Abschlussexamen hinlegen. Der Druck am Musikmarkt wird nämlich immer größer. Der Markt ist global und vor allem am Klassikmarkt ist der Kampf um einen Job gnadenlos. Die Folge: Die Hochschulen reagieren auch darauf, indem Mentalcoaches mit Studierenden Auftrittssituationen trainieren, Visualisierungstechniken und Entspannungsübungen lehren, den Körper und das Bewusstsein schulen, um überhaupt eine Chance am Musikmarkt zu haben. Ein Mentalcoach vom Mozarteum in Salzburg und Studierende verschiedener Musikhochschulen in Österreich sprechen von ihren Erfahrungen.
Service
Kostenfreie Podcasts:
Radiokolleg - XML
Radiokolleg - iTunes
Universität Mozarteum
Sendereihe
Gestaltung
- Verena Gruber
Playlist
Komponist/Komponistin: Arcangelo Corelli
Titel: Concerto per flauto in D Minor Allegro
Ausführende: Maurice Steger
Label: Dt. Harmonia Mundi
Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: La campanella in Gsharp Minor,
Ausführende: Lang Lang
Label: Sony
Komponist/Komponistin: Niccolo`Paganini
Titel: 24 Caprices opus 1 Nr. 10
Ausführende: Itzhak Perlman
Label: Warner Classica
Komponist/Komponistin: Benjamin Britten
Titel: Sonata per cello and piano
Ausführende: Valerie Fritz
Ausführende: Josef Haller
Label: Menadri Cello Wettbewerb