
APA/ROLAND SCHLAGER
Journal-Panorama
Armut macht die Seele krank
In der wirtschaftlichen Krise steigen auch die psychischen Beschwerden. Gestaltung: Ilse Huber
29. November 2022, 18:25
Die aktuelle Wirtschaftslage macht viele Menschen arm: Die Energiepreise, die Inflation bringen große Teile der Gesellschaft finanziell an ihre Grenzen. Armut macht aber auch krank, häufig physisch, etwa durch schlechtere Ernährung, aber vor allem auch psychisch: Die Sorgen ums Wohnen, Heizen, Essen schlagen sich aufs Gemüt, befördern Ängste, Depressionen, Isolation. Was heißt das für den sozialen Frieden im Land? Erfasst die Politik den Ernst der Lage?