
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Leporello
Rundblick im Land
13. Dezember 2022, 07:52
Absurde Erinnerungen
Österreichs jüngere Vergangenheit steckt voller skurriler und "fast unglaublicher" Geschichten und Anekdoten, die der Schriftsteller Reinhard Wegerth in einem neuen Buch versammelt. In "Fast unglaublich. Wahre Geschichten" (Sisyphus) lässt der Autor beteiligte Dinge selbst erzählen. Zu Wort kommen unter anderem die aus dem Kunsthistorischen Museum gestohlene Saliera, das versenkte Frachtschiff "Lucona" und das sogenannte "Geilomobil", mit dem der damals 24-jährige Sebastian Kurz den Wiener ÖVP-Wahlkampf aufmischte. Mit seinem Buch will Reinhard Wegerth, der lange als Lektor, Redakteur und Literaturvermittler tätig war, historisches Wissen unterhaltsam vermitteln und an bemerkenswerte bis merkwürdige Ereignisse erinnern. Gestaltung: Hannah Balber
Abgang mit Humor
Kann der Tod witzig sein? Das fragt der Journalist und Autor Patrick Budgen nun gemeinsam mit Peter Holeczek von der Bestattung Wien im Buch "Schluss mit lustig!" (Edition a). Die darin versammelten 71 wahren Wiener Begräbnis Geschichten geben auch Einblick in die unterschiedlichen Lebensweisen der Verstorbenen und zeichnen ein Bild der österreichischen Bevölkerung. Die Anzahl der Kurzgeschichten ist eine Anspielung auf die Straßenbahn-Linie 71, die zum Wiener Zentralfriedhof fährt. Von dort stammen auch die meisten Geschichten des Buches. Anrührend, skurril und unterhaltsam laden die Autoren ein, dem Lebensende auch mit Humor zu begegnen und es so näher kennenzulernen. Gestaltung: Gabriel Schaffler
Service
Kostenfreie Podcasts:
Leporello - XML
Leporello - iTunes