
APA/AFP/ALASTAIR PIKE
help - das Ö1 Konsumentenmagazin
Falsche Facebook-Freunde: Wie man Liebesbetrüger erkennt
Trotz OGH-Urteil: Kaum Handhabe gegen Viagogo +++ Falsche Facebook-Freunde: Wie man Liebesbetrüger erkennt +++ NAS-Server als Alternative zur externen Cloud +++ Erdnussbutter bestenfalls "durchschnittlich" im Test
4. Februar 2023, 11:40
Trotz OGH-Urteil: Kaum Handhabe gegen Viagogo
Die Ticketplattform Viagogo ist bei Konsumentenschützern seit Jahren einschlägig bekannt. Alleine die Arbeiterkammer Steiermark (AK) erreichen jährlich Dutzende Beschwerden. Die Fälle ähneln einander: Tickets für Konzerte oder Sportveranstaltungen werden auf Viagogo um ein Vielfaches des eigentlichen Verkaufspreises angeboten, in einigen Fällen stellten sich Tickets als ungültig oder gefälscht heraus. 2020 erging sogar ein höchstrichterliches Urteil gegen Viagogo, doch das Unternehmen macht munter weiter - sehr zum Ärger von Verbraucherschützern. Das Problem: Viagogo sitzt in der Schweiz, europäische Regeln gelten nicht und wer versucht, das Geld in der Schweiz einzutreiben geht das Risiko ein, auf hohen Exekutionskosten sitzenzubleiben.
Falsche Facebook-Freunde: Wie man Liebesbetrüger erkennt
Ob angeblicher Ex-Soldat aus den USA oder vermeintlich gut situierte Witwe aus Paris: Betrüger und Betrügerinnen täuschen auf Facebook geschickt die große Liebe vor, haben es in Wirklichkeit aber nur auf das Geld ihrer Opfer abgesehen. Besonders ältere Menschen werden von den Kriminellen als "leichte Beute" angesehen. Betroffene sollten den Kontakt zur Internetliebe sofort abbrechen und Anzeige bei der Polizei erstatten.
NAS-Server als Alternative zur externen Cloud
Seit der Erfindung der Cloud sind Datenbackups ein Kindespiel. Endgeräte können miteinander synchronisiert werden und nahezu ortsunabhängig auf die Dateien zugreifen. Kommt es zu einem Datenverlust, lassen sich die Informationen außerdem relativ einfach wieder herstellen. Das Problem: Man muss dem Cloud-Anbieter vertrauen, und Unternehmen wie Microsoft oder Google haben hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre von Kundinnen und Kunden nicht unbedingt den besten Ruf. Wem die Kontrolle über die eigenen Daten wichtiger ist als die Bequemlichkeit, der kann alternativ einen eigenen Cloud-Server einrichten. Geeignet dafür sind so genannte NAS-Systeme. "Help" sagt, für welche Anwenderinnen und Anwender ein solches System sinnvoll ist, und welche Produkte auch für Heimanwender geeignet sind.
Erdnussbutter bestenfalls "durchschnittlich" im Test
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat Erdnussbutter getestet - mit ernüchterndem Ergebnis: Die meisten Produkte waren bloß "durchschnittlich". Teils konnten sie geschmacklich nicht so recht überzeugen, teils lag es an Schadstoffen. Überraschend groß war die Preisspanne bei Erdnussbutter, das teuerste Produkt schnitt am schlechtesten ab.
Moderation: Matthias Däuble
Service
Kostenfreie Podcasts:
help - XML
help - iTunes
Beiträge aus den letzten Sendungen, Verbrauchernews, neueste Testergebnisse, Tipps, Kontaktadressen, Konsumenten-Links usw. finden Sie in help.ORF.at
Sendereihe
Gestaltung
- Matthias Däuble