Kulturjournal

Nava Ebrahimi ++ "Lass mich fliegen" ++ Toxic Dreams

Dunkelkammer: Nava Ebrahimi
Neu im Kino: "Lass mich fliegen"
WUK: "Chitty Chitty Brecht Brecht"

Beiträge

  • Nava Ebrahimi in der Dunkelkammer

    Die Dunkelkammer des Wiener Volkstheaters bietet einen intimen Rahmen für Stücke, die keinen großen Bühnenaufwand benötigen. Meist haben sie einen literarischen Bezug, wie zuletzt der Christa Wolf Abend "Kassandra - ein Störfall". Nun ist Nava Ebrahimi an der Reihe - deutsch-österreichische Autorin mit iranischen Wurzeln, die in Graz lebt und 2017 den Österreichischen Buchpreis für das beste Debüt erhalten hat. 2021 hat sie mit ihrer Erzählung "Der Cousin" den Bachmann Wettbewerb gewonnen. Dieser Text wurde jetzt für die Bühne bearbeitet und soll unter dem Titel "Die Cousinen" in der Dunkelkammer zur Aufführung kommen. Die heutige Premiere musste krankheitshalber auf 31. März verschoben werden.

  • "Chitty Chitty Brecht Brecht" von toxic dreams im WUK

    Was haben Bertolt Brechts Leidenschaft für Autos, ein Film von Akira Kurosawa aus dem Jahr 1950 und Bitcoins gemeinsam? Sie alle spielen eine kleinere oder größere Rolle in der jüngsten toxic dreams Produktion "Chitty Chitty Brecht Brecht". Ausgehend von einem realen Ereignis - einem Autounfall des berühmten deutschen Dramatikers und Theatermachers Brecht - verhandelt das Ensemble unter der Anleitung von Yosi Wanunu nichts weniger als die Komplexität der Wahrheit. Entstanden ist "Chitty Chitty Brecht Brecht" als Koproduktion mit WUK performing Arts.

  • "Lass mich fliegen" im Kino

    Persönliche Wünsche und Vorstellungen vom Leben zu verwirklichen, die eigene Zukunft zu planen und das Glück zu finden - wir alle haben ähnliche Bedürfnisse. In ihrem Debütfilm "Lass mich fliegen" begleitet die in Frankreich geborene und in Österreich lebende Evelyne Faye vier Menschen auf deren Weg durch den Alltag. Vier Menschen mit der Diagnose Trisomie 21.

Sendereihe