
AP/EMRAH GUREL
Ambiente - von der Kunst des Reisens
Istanbul & Umgebung
Ambiente Spezial
Von der Weltstadt Istanbul zum Tor in die Unterwelt
16. April 2023, 10:05
Istanbul, die unter dem Namen Byzantion gegründete Stadt, die später Konstantinopel hieß, ist mit ca. 20 Millionen Einwohnern nicht nur eine der größten Städte der Welt, sondern mit ihrer rund 2700 Jahre zurückreichenden Geschichte und ihren zahlreichen Kulturdenkmälern auch eine der ältesten und bedeutendsten. Einzigartige Bauwerke wie die Hagia Sophia oder der Topkapi-Palast lockten vor dem Einbruch in der Corona-Pandemie pro Jahr 15 Millionen Besucher aus aller Welt.
Jetzt gehen die Touristenzahlen wieder steil nach oben. Doch die Türkei ist nicht nur Istanbul. Obwohl längst nur noch Ruinenstätte, hat mancher Ort bis heute einen berühmten Namen, etwa die antike Weltstadt Ephesos, wo mit dem Artemistempel eines der 7 Weltwunder stand. Pergamon ist durch das Pergamentpapier und den heute in Berlin befindlichen Zeusaltar berühmt und besaß mit dem Asklepieion eine der bekanntesten Heilstätten der Antike. Doch nicht nur in Küstennähe, auch weiter im Inland gab es bedeutende Städte. Eine der wichtigsten war Hierapolis. Auch hier suchten die Menschen im Altertum vor allem Heilung. Aber hier befand sich auch das Tor in die Unterwelt .
Redaktion: Ursula Burkert
Service
2023 sind Ö1 Reisen in die Türkei geplant.
Ö1 Reisedestinationen '23 - S. 78
Kostenfreie Podcasts:
Ambiente Reise-Shortcuts - XML
Ambiente Reise-Shortcuts - iTunes
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Anonym /Sephardisch < Türkei >
Vorlage: Isaac Levy/Sammlung "Chants Judeo - Espagnols", Bd.I-IV, 1959-1973
Album: ISTANBUL - DIMITRIE CANTEMIR: "Das Buch der Musikwissenschaft"
Titel: Los Paxaricos (Isaac Levy I.59) - Macico de Rosas (I.Levy III.41)
Leitung: Jordi Savall
Ausführende: Hesperion XXI und Gäste
Ausführender/Ausführende: Pierre Hamon /Ney, Flöte
Ausführender/Ausführende: Driss El Maloumi /Oud
Ausführender/Ausführende: Yair Dalal /Oud
Ausführender/Ausführende: Jordi Savall /Lyre a archet
Ausführender/Ausführende: Gaguik Mouradian /Kemancha, Gast im Ensemble
Ausführender/Ausführende: Haroun Taboul
Ausführender/Ausführende: Tanbur a archet
Ausführender/Ausführende: Gast im Ensemble
Ausführender/Ausführende: Pedro Estevan /Percussion
Länge: 02:06 min
Label: Alia Vox AVSA 9870
Komponist/Komponistin: Traditional/Türkei
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Fuzuli
Album: MARE NOSTRUM (UNSER MEER) - DIALOGE ZWISCHEN ORIENT UND OKZIDENT.
Musik aus christlicher, muslimischer und jüdischer Tradition rund um das Mittelmeer
Titel: Üsküdar
Anderssprachiger Textanfang: Auf dem Weg nach Üsküdar fing es zu regnen an.
Leitung: Jordi Savall
Ausführende: Hesperion XXI, und Gäste
Solist/Solistin: Gursoy Dincer /Gesang
Länge: 01:00 min
Label: Alia Vox AVSA9888 (2 CD)
Komponist/Komponistin: Improvisation
Komponist/Komponistin: Anonym
Vorlage: Dimitrie Cantemir /Sammlung"Buch d.Musikwissenschaft"/1673 - 1723
Album: ISTANBUL - DIMITRIE CANTEMIR: "Das Buch der Musikwissenschaft"
Titel: 1. Taksim (Improvisation) (00:02:48)
Untertitel: Dimitrie Cantemir...und die Sephardische und Armenische Musiktradition
Leitung: Jordi Savall
Ausführende: Hesperion XXI und Gäste
Ausführender/Ausführende: Kudsi Erguner /Ney
Ausführender/Ausführende: Yurdal Tokcan /Oud
Ausführender/Ausführende: Hakan Güngör /Kanun
Ausführender/Ausführende: Dimitris Psonis /Santur
Ausführender/Ausführende: Derya Turkan /Istanbul Kemence
Ausführender/Ausführende: Murat Salim Tokac /Tanbur
Ausführender/Ausführende: Pedro Estevan /Percussion
Ausführender/Ausführende: Fahrettin Yarkin /Percussion
Ausführender/Ausführende: Jordi Savall /Vielle
Länge: 02:48 min
Label: Alia Vox AVSA 9870