
Andrea Eckert - LAURENT ZIEGLER
Du holde Kunst
Andrea Eckert liest Marina Zwetajewa
"Ich nehme, wie ich gebe: blindlings" - Andrea Eckert liest Gedanken von Marina Zwetajewa.
25. Juni 2023, 08:15
Als Marina Zwetajewa entscheidet, aus dem Exil in die stalinistische UdSSR zurückzukehren, stellt sie aus ihren Schriften alles ihr Wichtige zusammen und erschafft so eine Art Nachlass zu Lebzeiten, den sie dann 1939 mit nach Russland nimmt, während sie ihre literarischen Manuskripte bei Freunden im Ausland lässt. Diese Schreibhefte bestehen aus Skizzen und Entwürfen, aus noch roh und fragmentarisch geäußerten Gedanken zu Seele, Liebe, Poetik u.v.m., die in ihrer Eigenwilligkeit und Tiefe dem dichterischen Werk Zwetajewas in nichts nachstehen. Zu hören sind Auszüge aus den "Unveröffentlichten Schreibheften" sowie aus der Tagebuchprosa der Dichterin. Aus dem Russischen und Französischen übersetzt wurden sie von Felix Philipp Ingold und Marie-Luise Bott.
Im Pariser Exil 1925, wo sich ihr berühmter Briefwechsel mit Rainer Maria Rilke und Boris Pasternak entspinnt, gerät Marina Zwetajewa - nach anfänglich großen Erfolgen - durch ein missverstandenes Statement zu Wladimir Majakowski, das ihr als UdSSR-Propaganda ausgelegt wird, ins Abseits. "Hier ohne Leser, in Russland ohne Bücher" kämpft sie ums materielle und künstlerische Überleben. Als ihr Mann, der in sowjetische Geheimdienstaktivitäten verwickelt ist, Paris verlassen muss und ins stalinistische Russland zurückgeht, folgt ihm Zwetajewa im Juni 1939. Mann und Tochter werden verhaftet, sie selbst mit ihrem Sohn nach dem Einmarsch der Deutschen ins tatarische Jelabuga evakuiert. Am 31.08.1941 nimmt sich Marina Zwetajewa dort das Leben.
Service
In dieser Sendung werden folgende Gedankten von Marina Zwetajewa vorgestellt:
"Die Seele kann von niemandem und von nichts erfüllt sein
"
"Der Fluss spiegelt den Himmel wider
"
"Ich weiß, welch eine (Person) ich im Grund bin
"
"Es gibt Gefühle, die auf einer Insel nicht vorkämen
"
"Zur vollen Übereinstimmung der Seelen bedarf es
"
"Ich will mich in dir auslöschen
"
"Liebe ist für mich - der Liebende
"
"Ich bin Menschen nie für ihre Taten dankbar
"
"Geben, das ist nicht unsere Tätigkeit!"
"Nehmen ist Scham, nein, Geben ist Scham
"
"Der Arme sagt, wenn er gibt
"
"Macht man euch einen Mangel an "Realismus" zum Vorwurf
"
Aus:
Marina Zwetajewa, Unsre Zeit ist die Kürze. Unveröffentlichte Schreibhefte. Hrsg. und aus dem Russischen und Französischen übersetzt von Felix Philipp Ingold. Suhrkamp, Berlin 2017.
Marina Zwetajewa, "Ich schicke meinen Schatten voraus". Tagebuchprosa und autobiographische Erzählungen. Hrsg. von Ilma Rakusa. Aus dem Russischen von Hilde Angarowa, Marie-Luise Bott, Elke Erb, Regine Kühn, Ilma Rakusa und Margarete Schubert. Suhrkamp, Berlin 2018.
Sendereihe
Gestaltung
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Gesamttitel: Dreistimmige Sinfonien Nr.1 - 15 für Cembalo BWV 787 - 801/ Bearbeitung für Klavier
Titel: Sinfonie Nr.15 in h-moll BWV 801
Solist/Solistin: Andras Schiff
Länge: 01:17 min
Label: Decca 4119742
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch 1906 - 1975
Gesamttitel: 24 PRÄLUDIEN UND FUGEN op.87 / für Klavier
* Fuge (00:03:04)
Titel: Präludium und Fuge op.87 Nr.14 in es-moll
Solist/Solistin: Vladimir Ashkenazy
Länge: 03:03 min
Label: Decca 4660662
Komponist/Komponistin: Domenico Scarlatti 1685 - 1757
Titel: Sonate für Klavier in G-Dur K 449 - Allegro
Solist/Solistin: Andras Schiff
Länge: 02:58 min
Label: Decca 421422 2
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch 1906 - 1975
Album: 24 Preludes für Klavier op.34
Titel: Prelude op.34 Nr.10 in cis-moll : Moderato non troppo
Solist/Solistin: Artur Pizarro
Länge: 03:05 min
Label: Collins classics 14962
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Album: JOHANN SEBASTIAN BACH - LAUTENSUITEN
* Gigue - 6.Satz (00:02:46)
Titel: Suite für Laute in e-moll BWV 996 / Bearbeitung für Gitarre
Solist/Solistin: John Williams
Länge: 02:47 min
Label: CBS MK42204
Komponist/Komponistin: Leo Brouwer geb.1939
Titel: Cancione de cuna < Berceuse > für Gitarre
Solist/Solistin: Manuel Barrueco
Länge: 03:02 min
Label: EMI CDC 7497102
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Album: JOHANN SEBASTIAN BACH - LAUTENSUITEN
* Sarabande - 4.Satz (00:03:03)
Titel: Suite für Laute in e-moll BWV 996 / Bearbeitung für Gitarre
Solist/Solistin: John Williams
Länge: 03:02 min
Label: CBS MK42204
Komponist/Komponistin: Felix Mendelssohn Bartholdy 1809 - 1847
Bearbeiter/Bearbeiterin: Friedrich Hermann
Album: Seduction of Violin
Titel: Lied ohne Worte op.30 Nr.6 in fis-moll für Klavier : Allegretto tranquillo / Bearbeitung für Violine und Klavier
Populartitel: Venezianisches Gondellied
Solist/Solistin: Jean Jacques Kantorow
Solist/Solistin: Jacques Rouvier
Länge: 02:11 min
Label: Denon CO 77051
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch 1906 - 1975
Album: SCHOSTAKOWITSCH: SÄMTL.STREICHQUARTETTE / Vol.5
* Allegretto - 1.Satz (00:03:19)
Titel: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr.7 in fis-moll op.108
Streichquartett
Ausführende: Borodin Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Michail Kopelman
Ausführender/Ausführende: Andrei Abramenkow
Ausführender/Ausführende: Dmitri Shebalin
Ausführender/Ausführende: Valentin Berlinsky
Länge: 03:16 min
Label: EMI CMS 5650322
Komponist/Komponistin: Dimitri Schostakowitsch 1906 - 1975
Album: SCHOSTAKOWITSCH: SÄMTL.STREICHQUARTETTE / Vol.3
* Scherzo. Allegretto - 2.Satz (00:03:00)
Titel: Quartett für Streicher Nr.11 in f-moll op.122
Ausführende: Borodin Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Michail Kopelman
Ausführender/Ausführende: Andrei Abramenkow
Ausführender/Ausführende: Dmitri Shebalin
Ausführender/Ausführende: Valentin Berlinsky
Länge: 03:00 min
Label: EMI CMS 5650322
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Abbe Maximilian Stadler 1748 - 1833
Album: MOZART EDITION / VOL.15: VIOLINSONATEN
* Fuga. Allegro moderato - 2.Satz (00:02:51)
Titel: Andante in A-Dur und Fuge in a-moll KV 402 < 385e > für Violine und Klavier
Violinsonate
Anderssprachiger Titel: Sonate für Klavier und Violine
Solist/Solistin: Isabelle van Keulen
Solist/Solistin: Ronald Brautigam
Länge: 02:51 min
Label: Philips 426889-2