Kulturjournal
Ruhrtriennale ++ "Hin & Weg" ++ "Crash"
Duisburg: Auftakt zur Ruhrtriennale 2023
Dummheit & Shakespeare bei "Hin & Weg"
"Crash": Erschöpfung als Ausstellungsthema
11. August 2023, 17:09
Beiträge
-
Eröfnung Ruhrtriennale
Gestern Abend wurde in Duisburg die Ruhrtriennale eröffnet. Die Schweizer Intendantin Barbara Frey inszenierte Shakespeares "Sommernachtstraum" in einer apokalyptischen Welt mit einem mürrischen Puck. Anfang September wird das Stück seine Premiere am Wiener Burgtheater feiern.
-
Hin & Weg Theaterfestival in Litschau
Die vermeintliche Dummheit des Narren oder die Dummheit als gesellschaftspolitischer Kampfbegriff - beide werden sie heuer in Litschau thematisiert. Als zweiten Schwerpunkt beim Theaterfestival in der nördlichsten Stadt Österreichs will man einen neuen Blick auf Shakespeare werfen - gezeigt werden der "Hamlet" oder ein Potpourri aus den schönsten Todesszenen.
-
Ausstellung 'Crash' im Künstlerhaus
Eine Ausstellung in der Künstlerhaus Factory rückt die chronische Erkrankung Myalgische Enzephalomyelitis - auch chronisches Erschöpfungssyndrom - ins öffentliche Bewusstsein. "Crash", so der Titel der Schau, bezeichnet den schweren Erschöpfungszustand, der bei den Erkrankten eintritt. Kuratiert und bestückt wurde die Schau von dem Kunst- und Wissenschaftskollektiv "Black Ferk Studios".