Ein Porträt von Franz Schubert

ARCHIVBILD/SW

Anklang

Ein Thema für die Ewigkeit

Franz Schubert: Quartett für Streicher Nr. 13 in a-Moll DV 804 "Rosamunde".
(Quatuor Modigliani: Amaury Coeytaux/Violine, Loïc Rio/Violine, Laurent Marfaing/Viola, François Kiefer/Violoncello)

Wäre nicht Franz Schubert mit seiner Theatermusik gewesen und der späteren Idee, einen Variationssatz über das "Rosamunde-Thema" in sein Streichquartett Nr. 13 einzubauen, kaum ein Mensch würde heute noch wissen, dass es dieses Theaterstück "Rosamunde", von Helmina von Chézy, überhaupt gab.

Die in Berlin geborene Helmina von Chézy, lebte in den 1820er Jahren in Wien und setzte sich damals auch für sozial Schwache ein, zum Beispiel für die Salinenarbeiter im Salzkammergut. Das "Rosamunde Quartett" wurde 1824 in Wien uraufgeführt. Gewidmet ist es dem damaligen "Stargeiger" Ignaz Schuppanzigh, der auch schon für Beethoven eine Inspirationsquelle war. Es ist das einzige Streichquartett, das in voller Länge zu Lebzeiten Schuberts öffentlich gespielt wurde. In diesem Anklang wird sowohl, die für ihre Zeitgenossen schwer fassbare Helmina von Chézy ins Rampenlicht gerückt als auch das "Rosamunde Quartett", in der subtilen Interpretation des französischen Quatuor Modigliani.

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner

Playlist

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
* Scherzo : Allegro vivace - 3. Satz
Titel: Sonate für Klavier in A-Dur DV 959
Klaviersonate
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 04:34 min
Label: Decca 4782622 (7 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Helmina von Chezy/1783 - 1856
Titel: Romanze aus "Rosamunde" DV 797 - romant.Schauspiel in 4 Akten / 2.Akt
Textanfang: Der Vollmond strahlt auf Bergeshöhn, wie hab ich dich vermißt
Solist/Solistin: Elisabeth Schwarzkopf /Sopran
Solist/Solistin: Gerald Moore /Klavier
Länge: 03:49 min
Label: EMI 5660842 Mono

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
* Allegro ma non troppo - 1.Satz
Titel: Quartett für Streicher Nr.13 in a-moll DV 804 op.29
Populartitel: Rosamunde
Ausführende: Quatuor Modigliani
Ausführender/Ausführende: Amaury Coeytaux /Violine I
Ausführender/Ausführende: Loïc Rio /Violine II
Ausführender/Ausführende: Laurent Marfaing /Viola
Ausführender/Ausführende: François Kiefer /Violoncello
Länge: 12:46 min
Label: Mirare MIR588 (5 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
* Andante - 2.Satz
Titel: Quartett für Streicher Nr.13 in a-moll DV 804 op.29
Populartitel: Rosamunde
Streichquartett
Ausführende: Quatuor Modigliani
Länge: 06:49 min
Label: Mirare MIR588 (5 CD)

Komponist/Komponistin: Charles Ives 1874 - 1954
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Helmina von Chezy 1783 - 1856
Titel: Ballade von Rosamunde
Textanfang: Der Vollmond strahlt auf Bergeshöh'n
Solist/Solistin: Thomas Hampson
Solist/Solistin: Armen Guzelimian
Länge: 01:40 min
Label: Teldec 9031721682

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
* Menuetto. Allegretto - 3. Satz
* Allegro moderato - 4. Satz
Titel: Quartett für Streicher Nr.13 in a-moll DV 804 op.29
Ausführende: Quatuor Modigliani
Länge: 14:02 min
Label: Mirare MIR588 (5 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Bearbeiter/Bearbeiterin: Franz Liszt /Transkription/1811 - 1886
Gesamttitel: Vierzehn Lieder von Franz Schubert S.560 / Klavier Transkription des Liederzyklus DV 957
Titel: Der Atlas, DV 957 Nr.8
Solist/Solistin: Cyril Huvé /Klavier
Länge: 02:00 min
Label: Ades 205732

weiteren Inhalt einblenden