
PICTUREDESK.COM/LOOKPHOTOS/PAGE CHICHESTER
Wissen aktuell
Flussdelfine, Regenwürmer
Schutzabkommen für Flussdelfine gibt Hoffnung, Regenwürmer als invasive Art in Nordamerika
25. Oktober 2023, 13:55
Schutzabkommen für Flussdelfine gibt Hoffnung
Seit den 1980er Jahren sind die Flussdelfine akut bedroht. Weltweit gibt es nur noch sechs Arten - sie alle sind gefährdet, vor allem, weil ihre Lebensräume zerstört werden. Nun gibt es aber gute Nachrichten: Regierungen in Asien und Südamerika haben gemeinsam mit Umweltschutzorganisationen ein internationales Abkommen unterzeichnet, durch das die Tiere besser geschützt werden sollen. Barbara Reichmann berichtet.
Gestaltung: Barbara Reichmann
Regenwürmer als invasive Art in Nordamerika
Regenwürmer als invasive Art - das können sich viele Europäerinnen und Europäer kaum vorstellen. Doch in Nordamerika waren Regenwürmer seit der letzten Eiszeit ausgestorben, die Natur richtete sich darauf ein; bis der Mensch den europäischen Regenwurm einschleppte. In Europa hingegen fehlt der nützliche Wurm immer häufiger.
Gestaltung: Hanna Ronzheimer
Mit: Nico Eisenhauer, Bodenökologe an der Universität Leipzig
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes
Weitere Wissenschaftsthemen finden Sie in science.ORF.at