
ASUNTA RAUCH
Gedanken
Anka Dür über die Notwendigkeit einer Geburtskultur
"Wir sollten in diese Welt in Räumen geboren werden, die sich wohlig anfühlen." Die Hebamme und Architektin Anka Dür über die Notwendigkeit einer Geburtskultur.
29. Oktober 2023, 09:05
Räume haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wieso soll also dann nicht auch der allererste Raum, den wir in unserem Leben erfahren, dort wo wir auf die Welt kommen, ein Raum sein, in dem wir uns wohlfühlen. Die Hebamme und Architektin beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit der Gestaltung von Geburtsräumen. Wenn es nicht erforderlich ist, sollte es für Frauen die Möglichkeit geben, abseits von "Krankenhäusern" zu gebären. Anka Dür macht sich Gedanken über die Sichtbarkeit von Geburt in unserer Gesellschaft, über das Verhältnis von Medizin und Intuition, über den Baustoff Lehm und über weibliche Selbstbestimmung.
Anka Dür, Jahrgang 1988, studierte an der ETH Zürich, an der TU Berlin und in Innsbruck Architektur und arbeitete bereits in mehreren Planungsbüros. 2016 gründete sie die Interessengemeinschaft "Geburtskultur a-z" in Vorarlberg mit. Bereits in ihrer Diplomarbeit beschäftigte sich Anka Dür mit dem Entwurf eines zeitgemäßen Geburtshauses mit Gebärräumen aus Lehm. 2020 wurde mit der "Raum für Geburt und Sinne" neben dem Vorarlberger Frauenmuseum Hittisau ein Prototyp eines solchen Gebärraumes aus Lehm realisiert. 2022 schloss Anka Dür ihre Ausbildung zur Hebamme ab. Im Dokumentarfilm "In deinen Händen" von Sophie Dettmar tritt Anka Dür als eine der beiden Protagonistinnen auf. Für das "Global Birth Environment Design Network" erforscht Anka Geburtskulturen und bereist dafür gebaute Beispiele von Gebärräumen auf der ganzen Welt. Derzeit arbeitet die Architektin und Hebamme an der Planung eines Geburtshauses in der Schweiz.
Service
Anka Dürs Raum für Geburt und Sinne
IG Geburtskultur a-z
Global Birth Environment Design Network
Der Dokumentarfilm "In deinen Händen" der Regisseurin Sophie Dettmar mit Anka Dür als eine der Protagonistinnen wird im Rahmen der Tage gegen Gewalt an Frauen am 29. November 2023 im Spielboden in Dornbirn gezeigt.
Anka Dür, Stefania Pitscheider Soraperra, Brigitta Soraperra (Hrsg.), "Geburtskultur, vom Gebären und Geboren werden", Löcker Verlag, 2022
Sendereihe
Gestaltung
- Jakob Fessler
Playlist
Komponist/Komponistin: Massive Attack
Komponist/Komponistin: Robert Del Naja
Komponist/Komponistin: Grant Marshall
Komponist/Komponistin: A. Vowles
Komponist/Komponistin: Elizabeth Fraser
Titel: Teardrop/instr.
Ausführende: Adam Baldych & Helge Lien Trio
Ausführender/Ausführende: Adam Baldych /Violine
Ausführender/Ausführende: Helge Lien /Piano
Ausführender/Ausführende: Frode Berg /Bass
Ausführender/Ausführende: Per Oddvar Johansen /Drums
Länge: 02:48 min
Label: ACT 95912
Komponist/Komponistin: Violeta Parra/1917 - 1967
Titel: Gracias a la vida (Here's to life)
Solist/Solistin: Mercedes Sosa /Gesang m.Begl.
Länge: 02:46 min
Label: Universal/Polystar 9810312 (2 CD)
Urheber/Urheberin: Rosa Zaragoza
Titel: Ilumina
Ausführender/Ausführende: Rosa Zaragoza
Länge: 01:45 min
Komponist/Komponistin: Sudan Archives
Titel: Come Meh Way
Ausführende: Sudan Archives
Länge: 01:36 min
Label: Stones Throw
Urheber/Urheberin: Khruangbin
Titel: Two Fish and an Elephant
Ausführender/Ausführende: Khruangbin
Länge: 01:20 min
Komponist/Komponistin: Denis Guy Marc Barthe
Komponist/Komponistin: Frederic Vincent Vidalenc
Komponist/Komponistin: Serge Mauris Teyssot Gay
Komponist/Komponistin: Bertrand Lucien Cantat
Titel: Le vent nous portera
Ausführende: Noir Desir /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Manu Chao /Gitarre
Länge: 03:09 min
Label: Columbia/Sony Music COL 5108392 (2 CD)
Urheber/Urheberin: Churupaca
Titel: Miren
Ausführender/Ausführende: Churupaca
Länge: 03:13 min
Komponist/Komponistin: Traditional
Titel: Sometimes I Feel Like A Motherless Child
Solist/Solistin: Odetta /Gesang,Gitarre
Solist/Solistin: Bill Lee /Bass
Chor: Choir Of The Church Of The Master
Länge: 03:14 min
Label: Vanguard VSD43
Komponist/Komponistin: Luis Alberto "El Flaco" Spinetta
Bearbeiter/Bearbeiterin: Paulo Carrizzo
Titel: Barro tal vez
Ausführende: Cande y Paulo /Gesang m.Begl.
Ausführender/Ausführende: Candelaria Buasso /Gesang, Bass
Ausführender/Ausführende: Paulo Carizzo /Piano, Rhodes
Ausführender/Ausführende: mit: Victor Indirizzo /Drums, Perc.
Länge: 04:15 min
Label: Universal 0833299
Urheber/Urheberin: Gabriel Hernandez
Titel: La Manzana
Ausführender/Ausführende: Pol Batlle; Rita Payes; Elisabeth Roma
Länge: 02:42 min
Urheber/Urheberin: Samvadmusic
Titel: Mandragola
Ausführender/Ausführende: Samvadmusic
Länge: 02:08 min