Ursula Strauss

RAFAELA PROELL

Du holde Kunst

Lieblingsgedichte von Ursula Strauss

"Lieblingsgedichte" von Ursula Strauss. Gestaltung: Kurt Reissnegger.

Ursula Strauss: "Rainer Maria Rilke, Christine Nöstlinger, Joseph von Eichendorff - die drei unbedingt!" Ursula Strauss nominierte spontan Gedichte von Rilke, Nöstlinger und Eichendorff für ihre Auswahl an Lieblingsgedichten. Ursula Strauss, die fünf Mal schon mit einer "Romy" ausgezeichnet wurde, ist ausgebildete Kindergärtnerin und studierte Schauspiel am Wiener Volkstheater. Bekannt wurde sie durch die Kinofilme ,Böse Zellen' von Barbara Albert und den für den Oscar nominierten Film ,Revanche' von Götz Spielmann. Zum Publikumsliebling wurde Ursula Strauss durch ihre Hauptrolle in der Fernseh-Serie "Schnell ermittelt". Ursula Strauss kuratiert seit 2012 das Festival "Wachau in Echtzeit" und tritt regelmäßig mit dem Musiker Ernst Molden auf.

Service

In dieser Sendung werden folgende Gedichte vorgestellt:

H. C. Artmann: "Windradal"
Friederike Mayröcker: "Oval der Sonne"
Ernst Meister: "Reden und Schweigen"
Rainer Maria Rilke: "Der Panther"
H. C. Artmann: "Immer die Vögel"
Ingeborg Bachmann: "Die gestundete Zeit"
Christine Nöstlinger: "A Frau gibd au"
Rainer Maria Rilke: "Die Stille"
Heinrich Heine: "Lehn deine Wang an meine Wang."
Christine Nöstlinger: "Da Richi und i"
Joseph von Eichendorff: "Mondnacht"

Sendereihe

Gestaltung

  • Kurt Reissnegger

Übersicht

Playlist

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Album: JOSEPH HAYDN - DIE KLAVIERTRIOS / CD 1
* Andante - 2.Satz (00:02:25)
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello in F-dur Hob.XV/39
Klaviertrio
Ausführende: Beaux Arts Trio
Ausführender/Ausführende: Menahem Pressler /Klavier
Ausführender/Ausführende: Isidore Cohen /Violine
Ausführender/Ausführende: Bernard Greenhouse /Violoncello
Länge: 02:27 min
Label: Philips 4320622 (3 CD)

Komponist/Komponistin: Joseph Lanner/1801 - 1843
Album: ALT WIENER TÄNZE
Titel: Steyrische Tänze op.165
Ausführende: Philharmonia Schrammeln
Länge: 03:54 min
Label: ORF Radio Wien CD 49

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Bearbeiter/Bearbeiterin: Martin Bjelik /Arrangement
Album: ZUCKERGOSCHERL - WIENER GEIGEN QUARTETT
Titel: Walzer für Klavier DV 779 op.50 Nr.13 / Bearbeitung für Streichquartett
Ausführende: Wiener Geigen Quartett
Ausführender/Ausführende: Günter Seifert /Violine
Ausführender/Ausführende: Eckhart Seifert /Violine und Viola
Ausführender/Ausführende: Milan Setena /Violine
Ausführender/Ausführende: Josef Pitzek /Kontrabaß
Länge: 01:24 min
Label: WG 01070102

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: FRANZ SCHUBERT: AUS DER FERNE - Signum Quartett
Titel: Lied aus der Ferne, DV 107 / Arrangement für Streichquartett
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 01:29 min
Label: Pentatone PTC5186673

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732 - 1809
Titel: Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr.24 in D-Dur Hob.XV/24 < Dobl.38 >
* Andante - 2.Satz (00:02:31)
Klaviertrio
Ausführende: London Fortepiano Trio
Ausführender/Ausführende: Linda Nicholson /Hammerklavier < Johann Schantz, Wien 1797 >
Ausführender/Ausführende: Monica Huggett /Violine < Rowland Ross, 1987 - nach Amati >
Ausführender/Ausführende: Timothy Mason /Violoncello < William Forster, 1766 >
Länge: 02:30 min
Label: Hyperion CDA 66297

Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven/1770 - 1827
Album: GROSSE PIANISTEN DES 20.JH. : Alfred Brendel II
* 29. Variation XXIX. Adagio ma non troppo (00:01:12)
Titel: 33 Variationen über einen Walzer von Diabelli für Klavier in C-Dur Diabelli op.120
Solist/Solistin: Alfred Brendel /Klavier
Länge: 01:12 min
Label: Philips 4567302 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Album: 50 JAHRE "DU HOLDE KUNST" - DOKUMENTATION DER Ö1 HÖRFUNK SENDEREIHE
Titel: Quartett für Streicher Nr.1 in c-moll DV 18 / daraus das Andante aus dem 1.Satz
Gesamttitel: DAS JAHR IST WIE DAS JAHR VOR TAUSEND JAHREN - Traugott Buhre < gesendet am 19.Februar 1989 anläßlich des Todes von Thomas Bernhard >
Streichquartett
Ausführende: Mendelssohn String Quartet
Länge: 01:46 min
Label: ORF CD 050 (2 CD)

Komponist/Komponistin: Franz Schubert/1797 - 1828
Titel: Sonate für Violine und Klavier in a-moll DV 385 op.posth.137 Nr.2
* Menuetto : Allegro. Trio - 3.Satz (00:02:19)
Sonatine
Solist/Solistin: Isaac Stern /Violine
Solist/Solistin: Daniel Barenboim /Klavier
Länge: 02:22 min
Label: Sony S2K 44504

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Bearbeiter/Bearbeiterin: Xandi van Dijk
Album: FRANZ SCHUBERT: AUS DER FERNE - Signum Quartett
Titel: Wandrers Nachtlied, DV 768 op.96 Nr.3 / Arrangement für Streichquartett
Anderssprachiger Titel: Über allen Gipfeln ist Ruh
Ausführende: Signum Quartett
Ausführender/Ausführende: Florian Donderer /Violine
Ausführender/Ausführende: Annette Walther /Violine
Ausführender/Ausführende: Xandi van Dijk /Viola
Ausführender/Ausführende: Thomas Schmitz /Violoncello
Länge: 02:09 min
Label: Pentatone PTC5186673

Komponist/Komponistin: Johann Strauß /Vater/1804 - 1849
Bearbeiter/Bearbeiterin: Alexander Weinmann/1901 - 1987
Album: STRAUSS & LANNER: WALZER / ALBAN BERG QUARTETT
Titel: Annen Polka op.137 / Bearbeitung für Streichquartett
und
Ausführende: Alban Berg Quartett
Ausführender/Ausführende: Günter Pichler /1.Violine
Ausführender/Ausführende: Gerhard Schulz /2.Violine
Ausführender/Ausführende: Thomas Kakuska /Viola
Ausführender/Ausführende: Valentin Erben /Violoncello
Länge: 02:26 min
Label: EMI Classics CDC 7548812

Komponist/Komponistin: Joseph Haydn/1732-1809
Album: HAYDN: STREICHQUARTETTE Vol.7 - Leipziger Streichquartett
* Adagio, e Cantabile - 3.Satz (00:02:57)
Titel: Quartett für Streicher in d-moll op.42 Hob.III/43
Streichquartett
Ausführende: Leipziger Streichquartett
Ausführender/Ausführende: Stefan Arzberger /Violine
Ausführender/Ausführende: Tilman Büning /Violine
Ausführender/Ausführende: Ivo Bauer /Viola
Ausführender/Ausführende: Matthias Moosdorf /Violoncello
Länge: 02:57 min
Label: MDG Gold 30718602

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Bearbeiter/Bearbeiterin: Cyprien Katsaris /Arrangement/geb.1951
Album: CYPRIEN KATSARIS: MOZART TRANSKRIPTIONEN
Titel: Hier soll ich dich denn sehen/instr. / Nr.1 Arie des Belmonte aus dem Singspiel in 3 Akten "Die Entführung aus dem Serail" 1.Akt / Bearbeitung für Klavier
Solist/Solistin: Cyprien Katsaris /Klavier
Länge: 02:46 min
Label: Piano 21 / Gramola P21 018

weiteren Inhalt einblenden