Schneeglöckchen, Mensch im Hintergrund

PICTUREDESK.COM/ROBERT KALB

Gedanken für den Tag

Fasten für die Lebensfreude

von Verena Osanna, Lebensberaterin und Leiterin der Gesprächsinsel in Wien

Nach Weihnachten ist vor Ostern. Und kaum ist der Neujahrsvorsatz vergessen, wird nach Fastenmöglichkeiten gesucht. Und das alles zusätzlich zu dem eh schon vollen Alltag und Rundum-Belastungen.

Diese Gedanken führten letztes Jahr eine etwa 40-jährige Frau in die Gesprächsinsel. Das ist eine Einrichtung in Wien, in die Menschen kostenlos und ohne Anmeldung zu einem Gespräch kommen können. Denn die Frau wollte alles richtig machen. Sie stellte mir ihre Überlegungen vor: Verzicht auf Alkohol, der Klassiker. Verzicht auf Schokolade und Snacks, der Dauerbrenner. Verzicht aufs Auto, der ökologische Anspruch. Doch ihre vielen Abers und Wenns in dem Gespräch brachten sie zu keiner Entscheidung.

Ich holte ein großes Blatt Papier und wir begannen gemeinsam zu fantasieren, was sich noch zum Fasten eignen könnte. Es dauerte ein bisschen, bis der Mut gefasst war, über die Grenzen hinauszudenken. Und dann tauchte unter anderem der Name eines Freundes auf, der eigentlich keiner mehr war. Und jedes Telefonat oder Treffen mit ihm erlebte die Frau als Belastung. Oder eine betagte Frau in der Nachbarschaft fiel meiner Gesprächspartnerin ein, die sich über ihre seltenen Besuche so ungemein freut. Auch der Wunsch nach weniger Alltag und mehr Abwechslung stand auf dem Papier. Nur was hat das alles mit dem Fasten zu tun?

Der Entschluss wurde folgendermaßen gefasst. Die Treffen und Gespräche mit dem Freund werden reduziert. Kontakt-Fasten haben wir es genannt. Die Besuche bei der Nachbarin werden intensiviert. Bequemlichkeit-Fasten haben wir es genannt. Spontane Verabredungen und ungewöhnliche Unternehmungen werden versucht. Alltag-Fasten haben wir es genannt. Verzicht in der Fastenzeit kann auch bedeuten, Freude und Fröhlichkeit zuzulassen. Er kann eine Veränderung bewirken, die weit über Ostern hinausgeht.

Service

Kostenfreie Podcasts:
Gedanken für den Tag - XML
Gedanken für den Tag - iTunes

Sendereihe

Gestaltung

Playlist

Komponist/Komponistin: Alexander Scriabin 1872 - 1915
Titel: Sonate für Klavier Nr.3 in fis-moll op.23
* Andante - 3.Satz (00:05:07)
Klaviersonate
Solist/Solistin: Glenn Gould
Länge: 05:07 min
Label: CBS M3K 42150

weiteren Inhalt einblenden