Franz Kafka

PICTUREDESK.COM/SZ-PHOTO/URSULA RÖHNERT

Radiogeschichten

Der Heizer

"Der Heizer". Von Franz Kafka (100. Todestag am 3.6.). Es liest Tilman Tuppy (Ausschnitt).

Franz Kafka schickt in seinem Roman "Der Verschollene" den sechzehnjährigen Karl Roßmann stellvertretend nach Amerika. Aus seinen eigenen Plänen, einmal von der Versicherung ins Ausland geschickt zu werden, wurde leider nichts. Die Informationen über Amerika hatte er sich angelesen, sich durch sämtliche vorhandene Literatur und Zeitungsartikel gearbeitet, um das moderne New York beschreiben zu können. Es gab aber auch familiäre Beziehungen nach Amerika: drei ausgewanderte Vettern hatten es dort zu Wohlstand gebracht.

Das erste Kapitel des Romans, schrieb Kafka in wenigen Tagen. In "Der Heizer" trifft der von seinen Eltern ohne Schuld verstoßene Karl nach dem Anlegen des Schiffes auf einen Heizer, dessen Sache er gegenüber dem Kapitän vertritt.

Service

Franz Kafka: Sämtliche Werke. Mit einem Nachwort von Peter Höfle. Suhrkamp Verlag 2021 (Suhrkamp Quarto)

Sendereihe

Gestaltung

  • Stefanie Zussner

Übersicht