Daniel Jesch

CHRISTOPH LIEBENTRITT

Intermezzo - Künstlerinnen und Künstler im Gespräch

Daniel Jesch über Burgtheater und Reichenau

"Manchmal hilft mir Peter Simonischek weiter": Der Schauspieler Daniel Jesch über seine Arbeit zwischen Burgtheater und Reichenau.

Der in München geborene Schauspieler Daniel Jesch gehört seit fast 25 Jahren zum Ensemble des Wiener Burgtheaters und hat dort insgesamt vier Direktionswechsel miterlebt. Auch unter Stefan Bachmann wird er dem Ensemble angehören. Bei den Festspielen Reichenau spielt er ab 7. Juli die Hauptrolle des Bahnhofvorstehers Thomas Hudetz in Ödön von Horvaths Drama "Der jüngste Tag" in der Regie von Maria Happel. Über seine Rolle und die Frage der Schuld und Verantwortung in unseren Tagen, über den Stimmungswechsel in Reichenau seit der Intendanz Happel, über seinen persönlichen Bezug zum Stück, in dem er einst mit Peter Simonischek gespielt hat und das ihm die Türen des Burgtheaters geöffnet hat und über ein dreisprachiges Theaterprojekt, an dem er in Slowenien arbeitet ist Daniel Jesch im Gespräch mit Katharina Menhofer zu hören.

Service

Podcast abonnieren

Sendereihe

Gestaltung