Beyonce "Cowboy Carter"

SONY/COLUMBIA

Spielräume

Country Revival

Musik aus allen Richtungen mit Alexandra Augustin. Wie die Gen Z ein altes Genre für sich neu entdeckt

Im März 2024 hat US-Superstar Beyoncé ihr umstrittenes, achtes Album veröffentlicht: "Cowboy Carter". Statt bekanntem R'n'B und Hochglanzpop präsentierte sie darauf Lieder im Country-Stil, inklusive musikalischen Gästen wie Willie Nelson und Dolly Parton. Insgesamt 100 Lieder habe sie in den letzten fünf Jahren in diesem Stil geschrieben, sagt Beyoncé, von denen es 27 auf das neue Album geschafft haben.

Als schwarze Frau hat sie sich in die Country-Arena der weißen, konservativen Männer gewagt - und ihr Album polarisierte und erregte viele Gemüter. Noch dazu präsentierte sie sich auf dem Cover im Damensitz auf einem Schimmel reitend, mit weißem Cowboyhut und die amerikanische Flagge schwingend. Ist es Patriotismus oder eine Hommage? Jedenfalls schaffte es auch diese Platte wieder auf Platz 1 der US-Billboard Charts.

Das große Country-Revival zeichnete sich jedoch schon früher ab und erreichte 2023 seinen Höhepunkt: Denn im vergangenen Jahr kam es zu einem rasanten Anstieg der Hörerzahlen auf Spotify von Musikschaffenden aus dem Country-Bereich, und zwar um plus 23 Prozent. Seit 1958 waren nicht so viele Country Hits in Charts.

Verursacher ist wohl ausgerechnet die "Gen Z": Junge Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren wurden, dürften diese Genre aktuell besonders schätzen. Bekannte Held:innen wie Johnny Cash und Willie Nelson werden aktuell vermehrt gestreamt. Und junge Künstler:innen wie Lil Nas X, Lana Del Rey, Orville Peck, Zach Bryan, Luke Combs, Sturgill Simpson, Morgan Wallen und Colter Wall packen das altbekannte Genre in neues Gewand.

Country ist aktuell einer der größten Musiktrends der 2020er Jahre und wird es wohl noch länger bleiben: Ein Streifzug durch alte und neue Country-Gefilde in den Spielräumen.

Service

The Meliorist Magazine

Spotify

Sendereihe

Gestaltung

  • Alexandra Augustin

Playlist

Komponist/Komponistin: Hank Williams 1923 - 1953
Album: HANK WILLIAMS / THE ORIGINAL SINGLES COLLECTION
Titel: Wealth won't save your soul
Solist/Solistin: Hank Williams
Länge: 02:46 min
Label: Mercury/Polygram 8471942 (3 CD)

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Orville Peck
Komponist/Komponistin: Orville Peck
Album: Pony
Titel: Dead of Night
Solist/Solistin: Orville Peck
Länge: 03:59 min
Label: SP1293RT

Komponist/Komponistin: Fred Rose 1897 - 1954
Album: LEGEND - THE BEST OF WILLIE NELSON
Titel: Blue Eyes Crying in the Rain
Solist/Solistin: Willie Nelson
Länge: 02:22 min
Label: Sony Music 88697463222

Komponist/Komponistin: Montero Lamar Hill
Komponist/Komponistin: Billy Ray Cyrus
Titel: Old Town Road (Remix)
DB: 7 EP
Solist/Solistin: Lil Nas X
Solist/Solistin: Billy Ray Cyrus
Länge: 01:39 min
Label: Sony 0886447818787

Komponist/Komponistin: Dalton Roberts
Gesamttitel: BEST OF COUNTRY & WESTERN 3 - Instrumental
Titel: EAST RIDGE RAG A
Anderer Gesamttitel: Eine Auswahl traditioneller amerikanischer Country & Western Music.
Anderer Gesamttitel: Eine Auswahl traditioneller amerikanischer Country & Western Music.
Länge: 01:24 min
Label: LC07573, DE-B63-10-729-00

Komponist/Komponistin: Pending (Komponist)
Album: COWBOY CARTER
Titel: YA YA
Ausführende: Beyoncé
Länge: 04:34 min
Label: SMI/ Columbia 0196871853729

Komponist/Komponistin: Bill Danoff
Komponist/Komponistin: John Denver
Komponist/Komponistin: Taffy Nivert
Titel: Take Me Home, Contry Roads
Ausführende: Lana Del Rey
Länge: 02:46 min
Label: UMD// Urban 9725800168736

Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Dolly Parton
Komponist/Komponistin: Dolly Parton
Titel: Jolene (Dolly Parton Cover) in the BBC Live Lounge
Länge: 02:22 min

Komponist/Komponistin: Pending (Komponist)
Gesamttitel: COWBOY CARTER
Titel: SMOKE HOUR WILLIE NELSON
Ausführende: Beyonce
Länge: 00:40 min
Label: SMI/ Columbia 0196871853729

weiteren Inhalt einblenden