PICTUREDESK.COM/LOOKPHOTOS/CHRISTOPH JORDA
Gedanken für den Tag
Freiräume des Lebens
von Manfred Scheuer, katholischer Bischof der Diözese Linz
27. Dezember 2024, 06:57
Die Geburt eines Kindes ist ein Versprechen, eine Verheißung neuen Lebens. Die Welt scheint noch unschuldig und unbelastet. Gefühle und Haltungen werden wach, die in der Alltäglichkeit oft schon entglitten waren: Freude, Dankbarkeit, Staunen, Zuversicht, Zärtlichkeit, Spiel. Vielleicht wird intuitiv sogar noch wieder gebetet. Die Welt wird durch ein Kind neu und anders. Wie sehr wünscht man sich, dass das Koordinatensystem von Konkurrenz, von Angst oder Abweisung der "alten Welt" für das neugeborene Kind nicht greifen möge. Tatsächlich ist dem aber nicht so.
Jesus wurde ein Kind dieser Welt, wohl hineingestellt in die Erwartung, in die Fürsorge, in den Schutz von Maria und Josef, hineinverwoben aber auch in Unverständnis, Abweisung, Fremdheit, Heimatlosigkeit. Nichts Menschliches blieb ihm fremd. Jesus hat aber mit seiner Person und mit seiner Botschaft Räume des Lebens geschaffen, Freiräume des Lebens. Durch ihn können sich andere aufrichten, durch ihn werden sie heil und gesund. Und er ruft in ihnen die besten Möglichkeiten wach. Sie entdecken durch ihn eine neue Melodie der Lebensfreude und der Hoffnung, die Melodie Gottes für ihr Leben.
Weihnachten ist ein Fest der Emotionen und Gefühle. So mancher Streit wird bewusst in den Hintergrund gerückt. Geschenke drücken das Mögen und auch die Wertschätzung aus. Weihnachten hält bei vielen die Sehnsucht wach, dass die vorfindliche Welt - mit allen Differenzen, Streitigkeiten und Widersprüchen im Kleinen wie im Großen - anders sein könnte. Weihnachten hält die Sehnsucht wach nach Freiräumen des Lebens. Und solche Freiräume werden eröffnet, wo Menschen einander verzeihen, einander nicht mehr auf das festlegen, was war, sondern ausloten, was sein kann. Solche Freiräume sind möglich, wo in jedem Ende, ja im Scheitern, nach einem neuen Anfang gesucht wird.
Service
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: (Gesamtbesetzung angegeben:)
Komponist/Komponistin: Gabriel Fauré
Bearbeiter/Bearbeiterin: Andreas Hinterseher
Album: BETHLEHEM
Titel: Noël/instr.
Ausführende: Quadro Nuevo
I: (Gesamtbesetzung angegeben:)
Ausführender/Ausführende: Mulo Francel
Ausführender/Ausführende: Evelyn Huber
Ausführender/Ausführende: D.D. Lowka
Ausführender/Ausführende: Andreas Hinterseher
Länge: 01:00 min
Label: GLM Musikverlag/Fine Music FM1842