Wasserstrudel, Sog

PICTUREDESK.COM/SCIENCE PHOTO LIBRARY/ANTHONY MARTINET

Ausgewählt

Wasserwellen

"Als Quelle des Lebens und der Inspiration, als Molekül und als Metapher, als unwiderstehliche Kraft und - wie schon von Heraklit entdeckt - so konstant wie wandelbar".

"Water" nennt Helene Grimaud 2014 ihre, in einem Studio New York City, aufgenommene CD. Und Wasser ist auch das Thema dieser Ausgewählt-Ausgabe. Zitat Grimaud: "Als Quelle des Lebens und der Inspiration, als Molekül und als Metapher, als unwiderstehliche Kraft und - wie schon von Heraklit entdeckt - so konstant wie wandelbar". Durch die Jahrhunderte handeln Musikstücke vom Wasser, spielen auf dem Wasser oder sind für das Befahren des Wassers geschrieben worden. Wir werden im Fluss der Sendung einige dieser Werke hören, ob Bekanntes aus Barocker Zeit oder Unbekannteres von heute. Zu ihrem Album schreibt Grimaud zum Schluss noch: "Es ist mein größter Wunsch, dass wir alle - indem wir gemeinsam die Musik erleben, indem wir zusammen aufmerksam auf die Stimme unserer Umwelt hören - der Natur wieder näherkommen. Und damit uns selbst. Denn wir sind Wasser."

Sendereihe

Gestaltung

  • Stephanie Maderthaner

Playlist

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1767
Titel: Der stürmende Aeolus - Nr.7 aus der Ouvertüre in C-Dur TWV 55:C3 "Hamburger Ebb und Flut"
Populartitel: Wasser Ouvertüre
Äolus
Ausführende: Ensemble Cordia
Leitung: Stefano Veggetti
Länge: 02:08 min
Label: Brilliant Classics 93940

Komponist/Komponistin: Leos Janácek
Titel: Andante - Nr.1 aus "Im Nebel" / "V mlhach" (Zyklus für Klavier in 4 Sätzen )
Solist/Solistin: Hélène Grimaud /Klavier
Länge: 04:32 min
Label: DG 4793426 / Universal

Komponist/Komponistin: Franz Liszt
Titel: Nr.2 Au lac de Wallenstadt
Gesamttitel: Années de Pèlerinage, Première Année: Suisse, S.160 - Zyklus für Klavier
Klavierzyklus
Solist/Solistin: Francesco Piemontesi / Klavier
Länge: 03:24 min
Label: Orfeo C944182

Komponist/Komponistin: Franz Schubert
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Heinrich Heine
Titel: Nr.12 Am Meer (00:04:44)
Textanfang: Das Meer erglänzte weit hinaus im letzten Abendscheine
Solist/Solistin: Mark Padmore /Tenor
Solist/Solistin: Paul Lewis /Klavier
Länge: 04:45 min
Label: harmonia mundi HMU907520

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1767
* Die concertierenden Frösche und Krähen/ Auszug
Titel: Ouvertüre in F-Dur "Alster Ouvertüre" TWV 55:F11 - für 4 Hörner, 2 Oboen und Fagott
Populartitel: Alster Suite
Ausführende: L'Orfeo Bläserensemble
Leitung: Carin van Heerden /Oboe
Länge: 01:08 min
Label: cpo 5552122

Komponist/Komponistin: Georg Philipp Telemann/1681 - 1767
* (ohne Bez.) - 1.Satz (00:05:29)
Titel: Konzert für Violine, Streicher und B.c. in A-Dur TWV 51:A4
Anderssprachiger Titel: Violinkonzert "Les Rainettes"
Populartitel: Die Relinge (Teichfrösche)
Solist/Solistin: Midori Seiler /Violine
Ausführende: Akademie für Alte Musik Berlin
Leitung: Stephan Mai /Konzertmeister
Länge: 05:30 min
Label: Harmonia mundi HMC 901744

Komponist/Komponistin: Franz Liszt/ 1811-1886
Titel: Nr.4 Au bord d'une source
Gesamttitel: Années de Pèlerinage, Première Année: Suisse, S.160 - Zyklus für Klavier
Anderer Gesamttitel: Jahre der Pilgerschaft, Erstes Jahr: Schweiz
Solist/Solistin: Michael Korstick / Klavier
Länge: 03:33 min
Label: cpo 5556352 (3 CD)

Bearbeiter/Bearbeiterin: Ottorino Respighi
Komponist/Komponistin: Sergej Rachmaninoff
* La Mer et les Mouettes / Die See und die Möwen (op.39 Nr.2), a-Moll
Titel: Cinq Etudes-tableaux für Klavier, op.160 - Transkription für Orchester
Leitung: John Neschling
Orchester: Orchestre Philharmonique Royal de Liège
Länge: 07:19 min
Label: BIS RECORDS BIS2350

Komponist/Komponistin: Luciano Berio
Titel: Wasserklavier - Nr.3 aus "6 Encores" (Sechs Zugaben für Klavier)
Untertitel: Per Antonio Ballista
Solist/Solistin: Hélène Grimaud /Klavier
Länge: 02:10 min
Label: DG 4793426 / Universal

Komponist/Komponistin: Maurice Ravel/1875 - 1937
Titel: Jeux d'eau - für Klavier
* Très doux
Solist/Solistin: Christian Zacharias /Klavier
Länge: 05:23 min
Label: CD Schott (TD51/155 nicht bearb.)

Komponist/Komponistin: Archibald Joyce/ 1873-1963
Bearbeiter/Bearbeiterin: John Altman / Arrangement
Titel: Songe d'Automne, Walzer / Bearbeitung für Salonensemble
Anderssprachiger Titel: Song of Autumn (sic.), eig. Dream of Autumn/ Auszug
Album: GENTLEMEN, IT HAS BEEN A PRIVILEGE PLAYING WITH YOU TONIGHT
Ausführende: I Salonisti
Ausführender/Ausführende: Thomas Füri /Violine
Ausführender/Ausführende: Lorenz Hasler /Violine
Ausführender/Ausführende: Ferenc Szedlak /Violoncello
Ausführender/Ausführende: Béla Szedlak /Kontrabaß
Ausführender/Ausführende: Werner Giger /Klavier
Länge: 02:40 min
Label: Masterworks/Sony Classical/ Sony Music 88691964242 (2 CD)

weiteren Inhalt einblenden