HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH
Leporello
1945: Objekte und Erinnerung
27. Jänner 2025, 07:53
Über eine Million Menschen fanden im KZ Auschwitz-Birkenau den Tod, bevor es heute vor 80 Jahren von der sowjetischen Armee befreit wurde. Unter dem Titel "Befreiung 1945 - Offenes Ende, brüchige Zukunft. Eine Intervention" legt das Haus der Geschichte Österreich in seiner Hauptausstellung heuer einen besonderen Fokus auf das Jahr 1945. Postkarten, Zeitungsartikel, Feldflaschen und andere Gegenstände aus der Zeit erzählen individuelle Geschichten und Erlebnisse aus einer von starken Gegensätzen geprägten Phase des Kriegsendes. Gestaltung: Kaspar Arens
Service
Ausstellung im hdgö
Podcast abonnieren