Zwei Jugendliche Punks in Tirol

PICTUREDESK.COM/VISUM

Moment

Subkulturgeschichte(n) aus Tirol

Konzertmitschnitte, Jugendzeitschriften und Plakate legendärer Veranstaltungsorte. Sammeln abseits der Hochkultur - das Subkulturarchiv Innsbruck

Das Depot des Vereins Archiv-IT liegt in der Nähe des Innsbrucker Westbahnhofs. Auf wenigen Quadratmetern lagern hier Tonträger, Veranstaltungsflyer, Sticker, Fanzines, Programmzeitschriften oder auch studentische Publikationen aus den 1970ern.

"Subkultur bedeutet für uns alles, was die Stadt Innsbruck in einem progressiven, alternativen Sinn geprägt hat. Dazu gehören unter anderem soziale Bewegungen, lokale Bandgeschichte oder Kulturzentren wie das Haus am Haven. Offizielle Institutionen wie das Tiroler Landestheater fallen raus", sagt der Sozialarbeiter Maurice Munisch Kumar.

Über das Erhalten und Weitererzählen von Geschichte(n) abseits des Mainstreams.

Wort der Woche "Album": Johanna Steiner

Moderation und Regie: Bea Sommersguter

Service

Subkulturarchiv Innsbruck

Sendereihe

Gestaltung

  • Kathrin Wimmer